PISA-Studien der OECD. Der Einfluss internationaler burokratischer Macht auf staatliche Bildungspolitik / Nejlevnější knihy
PISA-Studien der OECD. Der Einfluss internationaler burokratischer Macht auf staatliche Bildungspolitik

Kód: 09149296

PISA-Studien der OECD. Der Einfluss internationaler burokratischer Macht auf staatliche Bildungspolitik

Autor Wilke Bitter

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2,7, Universität Trier (Politikwissenschaft - Internationale Beziehungen), Veranstaltung: Arena, Instrument oder Akt ... celý popis

913


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize PISA-Studien der OECD. Der Einfluss internationaler burokratischer Macht auf staatliche Bildungspolitik

Nákupem získáte 91 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2,7, Universität Trier (Politikwissenschaft - Internationale Beziehungen), Veranstaltung: Arena, Instrument oder Akteur? Die Bedeutung internationaler Organisationen für die Weltpolitik Internationale Wirtschafts- und Sicherheitsorganisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die PISA-Studien der OECD stellen einen erheblichen Einfluss der internationalen Organisation OECD auf nationale Bildungspolitik dar. Der Autor untersucht in dieser Arbeit die Ursachen dieser Einflussnahmeprozesse anhand bürokratietheoretischer Thesen.§§Das Thema der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung der Möglichkeiten internationaler Organisationen, Autorität zu erlangen und Macht auf Staaten auszuüben. Die theoretischen§Ausführungen vor allem Michael N. Barnetts und Martha Finnemores zur Machtausübung internationaler Organisationen werden hierzu zunächst erläutert und anschließend am Beispiel§des Einflusses der PISA-Studien der OECD angewendet. Es soll die Frage beantwortet werden: Wie ist der Einfluss der PISA Studien der OECD auf die nationale Bildungspolitik Japans, Finnlands und Deutschlands zu erklären?§§Die PISA-Studien (Programme for International Student Assessment) der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), eine quantitative Erhebung der Leistungen 15-Jähriger Schülerinnen und Schüler, werden seit dem Jahr 2000 im 3-Jahresrhythmus in den Mitgliedstaaten der OECD und darüber hinaus durchgeführt. Ihnen wird seit der ersten Durchführung, deren Ergebnisse 2001 veröffentlicht wurden, eine gewichtige Rolle im internationalen Diskurs um Bildungspolitik eingeräumt und die Studien waren Stein des Anstoßes zahlreicher nationaler Bildungsreformen.

Parametry knihy

913



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: