OEsterreichische Badezeitung. Wie verandert sich die Berichterstattung? / Nejlevnější knihy
OEsterreichische Badezeitung. Wie verandert sich die Berichterstattung?

Kód: 15981508

OEsterreichische Badezeitung. Wie verandert sich die Berichterstattung?

Autor Christa Bernert

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Mädchen- u. Frauenzeitschriften ... celý popis

1254


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize OEsterreichische Badezeitung. Wie verandert sich die Berichterstattung?

Nákupem získáte 125 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Mädchen- u. Frauenzeitschriften vom 18. bis 20. Jhd. Theoretische und praktische Zugänge, Sprache: Deutsch, Abstract: Die von mir untersuchte Zeitschrift ist die "Österreichische Badezeitung, Organ für die Interessen der europäischen Kurorte und des Kurpublikums" (Signaturnummer 6813, gefunden in der Universitätsbibliothek der Universität Wien). Ich werde im Laufe meiner Arbeit mit "Österreichischer Badezeitung" betiteln. Nach der erstmaligen Durchsicht der Zeitschrift fiel mir auf, daß vor 1880 einige Artikel zu frauenrelevanten Themen in der Zeitschrift erschienen sind. Besonders in den ersten Jahrgängen (1872-1876) der "Österreichischen Badezeitung" wurden eine Anzahl von frauenspezifischen Artikeln (wie zum Beispiel "Frauen als Ärzte" oder medizinische Themen für Frauen) publiziert, die jedoch im Laufe der Zeit abnehmen. Mit Beginn der Badesaison 1877 reißt die frauenspezifische Berichterstattung abrupt ab. Folgende Forschungsfragen habe ich mir daher gestellt: Warum verändert sich die Berichterstattung in der Österreichischen Badezeitung? Welche historischen, politischen und redaktionellen Veränderungen in der Zeitung selbst können dafür verantwortlich gemacht werden? Über welche frauenrelevanten Themen wurde in der Zeit von 1872-1873 berichtet und welches Rollenbild der Frau wurde in dieser Zeitschrift bekundet? Um mich meinen Forschungsfragen nähern zu können, begann ich zu Beginn meiner Arbeit die Begriffe "Zeitschrift" und "Frauenzeitschrift" zu definieren, um die "Österreichische Badezeitung" von ihrem Inhalt her besser beurteilen zu können. Weiters beleuchtete ich mit Hilfe der Sekundärliteratur den Stellenwert des Kur- und Badewesens vom 18. bis ins 20. Jahrhundert und welche Rolle die Frau zu dieser Zeit in der Gesellschaft inne hatte. Desweiteren habe ich recherchiert, welche Badezeitungen es um 1870-1900 gegeben hatte und aus welchen Rubriken sie sich zusammensetzten. Da die meisten Artikel in der Zeit von 1872-1873 erschienen sind, habe ich einige redaktionelle Beiträge aus der "Österreichischen Badezeitung" aus dieser Zeit, die frauenrelevanten Themen behandelten, einer Analyse unterzogen. Ich habe mich auf die Analyse von einigen wenigen Zeitungsbeiträgen beschränkt, da ich einerseits in sämtlichen frauenrelevanten Zeitungsbeiträgen das selbe Rollenbild der Frau fand und um andererseits die Seminararbeit einzuschränken.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Politikwissenschaft Politikwissenschaft - Sonstiges

1254

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: