Moeglichkeiten des IT-Outsourcing / Nejlevnější knihy
Moeglichkeiten des IT-Outsourcing

Kód: 02456377

Moeglichkeiten des IT-Outsourcing

Autor Argun Aytuna

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal (Wirtschaftswissenschaften, Betriebwirtschaftslehre in Arbeit und Produktion), Veranstaltung: Prof. Dr. Burk ... celý popis

2137


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Moeglichkeiten des IT-Outsourcing

Nákupem získáte 214 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal (Wirtschaftswissenschaften, Betriebwirtschaftslehre in Arbeit und Produktion), Veranstaltung: Prof. Dr. Burkard Sievers, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Das Thema Outsourcing hat in den letzten Jahren in Deutschland eine immer größere Erwähnung und eine daraus resultierend wachsende Beachtung gefunden. Obwohl diese Entwicklung mit einiger Verspätung im Vergleich zum europäischen Ausland und besonders zu den Vereinigten Staaten, dem Herkunftsort dieser so benannten Methodik erfolgt, scheint sich zunächst dieser informelle Rückstand vor allem durch die in jüngster Zeit wachsende Zahl deutsprachiger Publikationen und Beiträge, in denen Outsourcing besprochen wird, deutlich zu verringern.§Der Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung von Outsourcing im Bereich der Nutzung von Informationstechnologien (IT) und damit jenes Themengebiet, durch das Outsourcing in Deutschland vorrangig bekannt geworden ist und bislang auch das Interesse verschiedener Betrachtungen geweckt hat.§IT-Outsourcing umfasst ein in der Praxis kaum übersehbares Spektrum jeweils an die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Auftraggebers angepaßter Handlungsansätze, deren Ziel es ist, eine deutliche und zumeist langfristige Verbesserung der Nutzen-Kostenrelation in den IT-Bereichen all jener kommerzieller und öffentlicher Einrichtungen zu erreichen, in denen im Rahmen der bestehenden Ablauforganisation ein kontinuierlicher und zugleich intensiver Zugriff auf Informationstechnologien in unterschiedlicher Form erfolgt und diese somit zu einem operativen und strategischen, gleichzeitig aber auch sehr kostenintensiven Erfolgsfaktor avanciert sind.§Gang der Untersuchung:§Das Ziel der Untersuchung soll die Darstellung des in der Praxis zu erreichenden Stellenwertes von IT-Outsourcing im Rahmen einer Umsetzung in einem Unternehmen - durchaus aber auch in einer öffentlichen Einrichtung - sein. Um diese Bedeutung angemessen darstellen zu können, sollen auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Untersuchung aktuellen Informationsbasis zu Beginn der Untersuchung die methodischen Wurzeln des IT-Outsourcing und die allgemeinen Bedingungen für seine Entwicklung, Verbreitung und Inanspruchnahme veranschaulicht werden. Anschließend sollen die wesentlichen Formen von IT-Outsourcing inhaltlich vorgestellt werden, wobei auch ausführlich auf ihre Merkmale eingegangen werden soll, die im Rahmen einer Entscheidung für die Umsetzung des Konzeptes zu beachten sind und auf deren Grundlage sich die entsprechenden Vorteile bzw. Risiken herausstellen lassen.§Dem vollständigen Verständnis der in der Praxis realisierbaren Vorteile und potentiellen Risiken im IT-Outsourcing dient im entscheidenden Maße auch die Analyse der rechtlichen Dimensionen, weshalb der Vertragsgestaltung als fundamentalem Kontrollinstrument in Kapitel 4 eine entsprechende Betrachtung zukommen soll.§Die Untersuchung soll schließlich nach der Darstellung der empfehlenswerten Gestaltung des Entscheidungsprozesses für oder gegen IT-Outsourcing die Betrachtung der aktuellen Gegebenheiten sowie Sentenzen auf dem deutschen IT-Outsourcingmarkt abschließen.§Die Arbeit schließt mit einem Resümee.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Outsourcing - Eine Begriffserklärung1§1.1Hintergründe und Entwicklung von Outsourcing1§1.2Ausgliederungen und Auslagerungen betrieblicher Funktionen4§2.IT-Outsourcing - Die Aufgabendelegation im Rahmen der Nutzung von Informationstechnologien9§2.1Hintergründe und Entwicklung des IT-Outsourcing9§2.2Die Beweggründe für das IT-Outsourcing11§2.2.1Die Anforderungen des Lean-Managements an die IT-Organisation12§2.2.2Allgemeine Schwierigkeiten der Zielorientierung in IT-Abteilungen14§2....

Parametry knihy

2137

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: