Moeglichkeiten der Verhaltnispravention im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsfoerderung / Nejlevnější knihy
Moeglichkeiten der Verhaltnispravention im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsfoerderung

Kód: 02414171

Moeglichkeiten der Verhaltnispravention im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsfoerderung

Autor Andreas Müller

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Hochschule Bremen (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Einer der wesentlichsten Lebensbereiche des Mensc ... celý popis

2341


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Moeglichkeiten der Verhaltnispravention im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsfoerderung

Nákupem získáte 234 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Hochschule Bremen (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Einer der wesentlichsten Lebensbereiche des Menschen ist die Arbeitswelt. Deshalb ist Gesundheit am Arbeitsplatz für jeden Erwerbstätigen ein zentrales Thema.§Gesundheit und Wohlbefinden bei der Arbeit sind wichtige Voraussetzungen für die Leistungsfähigkeit und Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter.§Heutzutage sind diese Grundvoraussetzungen jedoch bei vielen Arbeitnehmern nicht mehr gegeben.§Eine Datensammlung des Instituts für Arbeits- und Sozialhygiene in Karlsruhe 1999 ergab, dass von 12.000 Managern 85% an vegetativen Beschwerden wie Schlafproblemen, Magenbeschwerden, Verdauungsstörungen oder Herzproblemen leiden. Außerdem haben 75% einen überhöhten Cholesterinspiegel und 73% Rückenschmerzen, meist verursacht durch mangelnde Bewegung. (...) Tatsache ist, dass Berufsstress und Bewegungsmangel ein hohes Gesundheitsrisiko für Führungskräfte und Mitarbeiter darstellen. §Hinzu kommt, dass es sich heutzutage kein Unternehmen leisten kann, Führungskräfte und Mitarbeiter mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit zu beschäftigen, geschweige denn hohe krankheitsbedingte Fehlzeiten in Kauf zu nehmen. Dieser Auffassung ist auch Dr. Michael Despeghel-Schöne, Geschäftsführer von Health Conception: Gesundheitsprävention ist deswegen eine strategische Personalaufgabe. (...) Schließlich gelten die Mitarbeiter als wichtigste Größe in der Unternehmung. (...) Und gesunde Mitarbeiter seien einfach die besseren Mitarbeiter. §Einige Firmen sind sich der Bedeutsamkeit der Gesundheitsprävention bereits bewusst und haben es sich zum Ziel gesetzt, die Eigenverantwortung der Arbeitnehmer für eine gesündere Lebensführung zu stärken und zu unterstützen.§Gang der Untersuchung:§Welche Umsetzungsmöglichkeiten es in der Praxis gibt, soll unter anderem in dieser Diplomarbeit erläutert werden.§Zunächst wird der Begriff Gesundheit definiert und die geschichtliche Entwicklung der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) unter anderem anhand der Ottawa-Charta und der Luxemburger Deklaration dargestellt. Außerdem wird die betriebliche Gesundheitsförderung dem rechtlich geregelten technisch-organisatorischen Arbeits- und Gesundheitsschutz gegenübergestellt.§Im zweiten Teil der Arbeit geht es um Ziele und Ansätze betrieblicher Gesundheitsförderung; hier werden Verhaltens- und Verhältnisprävention voneinander abgegrenzt. Im weiteren Verlauf dieser Diplomarbeit wird vor allem der Aspekt der Verhaltensprävention im Vordergrund stehen. In erster Linie geht es darum, wie der Betrieb seine Mitarbeiter motivieren und unterstützen kann, gesundheitsfördernde Maßnahmen eigeninitiativ zu ergreifen.§Außerdem werden Vorteile betrieblicher Gesundheitsförderung, sowohl für den Beschäftigten als auch für den Betrieb, aufgezeigt.§Verschiedene Maßnahmen der Verhaltensprävention im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie Förderung körperlicher Aktivität, Hinführung zu gesunder Ernährung und gezielte Entspannung sollen den Schwerpunkt der Arbeit bilden.§Die Gesundheitsförderung in der Praxis wird im dritten Teil der Arbeit erläutert; es werden an dieser Stelle bereits vorhandene Praxisbeispiele vorgestellt und näher beleuchtet.§Am Ende der Arbeit steht eine Schlussbetrachtung in Form eines kritischen Ausblicks.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung3§2.Definition des Begriffs Gesundheit 5§3.Die geschichtliche Entwicklung der betrieblichen Gesundheitsförderung8§4.Die betriebliche Gesundheitsförderung in Abgrenzung zu dem rechtlich geregelten technisch-organisatorischen Arbeits- und Gesundheitsschutz13§5.Ansätze und Ziele betrieblicher Gesundheitsförder...

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

2341

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: