Konferenz von Locarno im Spiegel der demokratischen OEffentlichkeit der Weimarer Republik / Nejlevnější knihy
Konferenz von Locarno im Spiegel der demokratischen OEffentlichkeit der Weimarer Republik

Kód: 09361666

Konferenz von Locarno im Spiegel der demokratischen OEffentlichkeit der Weimarer Republik

Autor Andreas Bocek

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,5, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Demokratisches D ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Konferenz von Locarno im Spiegel der demokratischen OEffentlichkeit der Weimarer Republik

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,5, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Demokratisches Denken in der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wissenschaftlichen Untersuchungen der Weimarer Republik erfahren seit vielen Jahrzehnten eine enorme Beachtung. Dies ist u. a. dem geschuldet, dass diese Zeit in erster Linie als Epoche zwischen den beiden Weltkriegen angesehen wird. Eine Vielzahl von Untersuchungen geht demnach der Frage nach, was die Ursachen für den aufkommenden Nationalsozialismus innerhalb der Weimarer Republik waren. Welche Rolle die öffentliche Meinungsbildung dabei spielte und wie sich die demokratische Öffentlichkeit gestaltete - so gab es erstmals eine parlamentarische Demokratie in Deutschland - ist eine weitere Frage.§§Diese Arbeit setzt an dieser Stelle an und zielt darauf ab, die demokratische Öffentlichkeit der Weimarer Republik zu analysieren. Anhand der Konferenz von Locarno, die im Jahr 1925 also einer Zeit, in der die Republik enorm um internationales Ansehen rang, stattfand, wird die demokratische Öffentlichkeit unter Zuhilfenahme zweier Zeitungen untersucht. Exemplarisch werden zwei publizierte Zeitungsartikel aus zwei der bedeutendsten Zeitungen jener Zeit - Deutsche Allgemeine Zeitung und Die Weltbühne - herangezogen, um der konkreten Frage nachzugehen: Wie gestaltete sich die demokratische Öffentlichkeit der Weimarer Republik und inwiefern versuchten Zeitungen auf die öffentliche Meinungsbildung Einfluss zu nehmen?

Parametry knihy

1084

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: