Kapitalgesellschaft & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien als Rechtsform fur mittelstandische Unternehmen / Nejlevnější knihy
Kapitalgesellschaft & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien als Rechtsform fur mittelstandische Unternehmen

Kód: 02463883

Kapitalgesellschaft & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien als Rechtsform fur mittelstandische Unternehmen

Autor Annette Schneider

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenstellung:§In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Familienunternehme ... celý popis

2287


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Kapitalgesellschaft & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien als Rechtsform fur mittelstandische Unternehmen

Nákupem získáte 229 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenstellung:§In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Familienunternehmen für den Gang an die Börse entschieden, da sich die Eigenmittelfinanzierung über den Kapitalmarkt als eine betriebswirtschaftlich günstige Lösung zur Überwindung wachstumsbedingter Finanzierungsprobleme und zur Deckung der immer wieder angeführten "Eigenkapitallücke" anbietet. Nur in den seltensten Fällen wurde hierfür allerdings die Rechtsform einer KGaA gewählt, obwohl sie die vorteilhafte Möglichkeit von personenbezogener Führung bei breit gestreutem Anlegerkreis zuläßt.§Ausgangspunkt der vorliegenden Diplomarbeit sind mittelständische Betriebe mit ihren häufigsten Problemen - unzureichende Eigenkapitalausstattung und familienspezifische Schwierigkeiten bei der Unternehmensführung und -nachfolge. Häufig wird in dieser Situation zur Lösung ein Börsengang in der Rechtsform einer AG empfohlen. Dem stehen jedoch Nachteile, wie höhere Kosten und Steuerbelastung sowie das Risiko des Verlustes des Unternehmereinflusses durch Fremdgesellschafter oder im Rahmen der Mitbestimmung gegenüber.§Neben der AG ermöglicht auch die KGaA den Zugang zum organisierten Kapitalmarkt. In ihrer gesetzlichen Ausgestaltung mit einer natürlichen Person als Komplementär bietet sie als Mischform aus Personen- und Kapitalgesellschaft im Vergleich bereits den Vorteil einer hohen gesellschaftsrechtlichen und steuerlichen Gestaltungsfreiheit. Dagegen steht die Bindung an eine natürliche Person bei Haftung und Unternehmensnachfolge. Dem berechtigten Wunsch, dieses Risiko zu eliminieren, hat der BGH durch die Zulassung einer Kapitalgesellschaft als Komplementär der KGaA grundsätzlich entsprochen. Die genannten Aspekte lassen im Ergebnis die KGaA, insbesondere mit einer GmbH & Co. KG in der Position des Komplementärs, als interessante und beachtenswerte Rechtsform für den Mittelstand erscheinen. Da Familienunternehmen typischerweise in der Rechtsform der GmbH oder GmbH & Co. KG organisiert sind, ist dazu eine Umwandlung in eine KapG & Co. KGaA notwendig. Ein Überblick über die verschiedenen gesellschaftsrechtlichen und steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten bildet den Abschluß der Arbeit.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§A.EINLEITUNG1§B.ABGRENZUNG UND PROBLEMBEREICHE MITTELSTÄNDISCHER UNTERNEHMEN4§I.Begriffsbestimmung4§II.Eigenkapitalausstattung5§III.Unternehmensführung9§IV.Nachfolgeregelung11§V.Zusammenfassung13§C.DIE BÖRSENORIENTIERTE AG ALS STANDARDLÖSUNG15§I.Vorzüge des going public15§1.Verbesserung der Eigenkapitalausstattung15§2.Unabhängigkeit der Gesellschaft16§3.Flexibilität des Unternehmens17§4.Steigerung des Bekanntheitsgrades18§II.Vorbehalte gegenüber der öffentlich gehandelten AG20§1.Kosten und Verwaltungsaufwand20§2.Risiko der Überfremdung22§3.Mitbestimmung24§4.Besteuerung25§III.Zusammenfassung29§D.DIE KAPG & CO. KGAA ALS ALTERNATIVE31§I.Grundstruktur der KGAA31§1.Rechtsnatur31§2.Gesellschaftsorgane33§a)Persönlich haftender Gesellschafter33§b)Hauptversammlung35§c)Aufsichtsrat36§3.Besteuerung37§4.Rechnungslegung40§II.Interessenorientierte Ausgestaltung43§1.Ausgangslage43§2.Rechtliche Zulässigkeit einer KapG als Komplementär45§3.Weitere Einzelfragen48§a)Firma48§b)Anlegerschutz50§c)Satzungsgestaltung51§4.Besteuerung bei nichtnatürlichen Personen als Komplementär53§III.Zusammenfassung55§E.UMWANDLUNG IN EINE KAPG & CO. KGAA58§I.Gesellschaftsrechtliche Regelungen58§1.Rechtsformänderung im Rahmen des Umwandlungsgesetzes58§a)Formwechsel58§b)Ausgliederung60§...

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Wirtschaft - Sonstiges

2287

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: