Grundung der Stadt Alexandreia in AEgypten durch Alexander den Grossen / Nejlevnější knihy
Grundung der Stadt Alexandreia in AEgypten durch Alexander den Grossen

Kód: 15839578

Grundung der Stadt Alexandreia in AEgypten durch Alexander den Grossen

Autor Pascal Engels

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Universität), Veranstaltung: ProSeminar, Sprache: Deutsch, Abstra ... celý popis

1004


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Grundung der Stadt Alexandreia in AEgypten durch Alexander den Grossen

Nákupem získáte 100 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Universität), Veranstaltung: ProSeminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf seinem großen Feldzug bis ans Ende der damals bekannten Welt vollbrachte Alexander der Große, Sohn von Philipp II., zahlreiche große Taten. Der makedonische König verbreitete die griechische Kultur in ganz Asien und befreite die Welt vom Großkönigreich der Perser. Besonders hervorzuheben sind die von ihm praktizierten Städtegründungen, die sich über ganz Asien erstreckten. Diese Gründungen sind mit vielen Legenden verwoben. Es sollen mehr als 70 Städte in ganz Asien und Griechenland gewesen sein, die ihm in späteren Überlieferungen zugeschrieben worden sind. Die Erbauung von Alexandreia in Ägypten stellte jedoch die größte Städtegründung auf seinem Feldzug dar. Dieses Alexandreia wuchs zu einem der größten Handelszentren der antiken Welt heran. Noch heute existiert diese Stadt an der Mittelmeerküste im Norden Ägyptens. Ein Überrest aus der Vergangenheit beschreibt, wie prächtig und groß die Stadt in der Antike gewesen sein muss. Als spätere Hauptstadt des Ptolemäerreiches wurde sie nach Alexanders Tod zu einer der bedeutenden Wirtschafts-, Wissenschafts-, und Kulturmetropolen. Kennzeichnend waren die Bauwerke wie die Bibliothek von Alexandria, das Alexandergrab, der Tempel der Serapis und der Pharos von Alexandria, welcher zu einem der sieben Weltwunder der Antike zählt. Diese Hausarbeit analysiert, wieso Alexander der Große gerade in Ägypten den Bau Alexandreias beauftragte. Überwiegten die strategischen Vorteile der Lage Ägyptens zur Festigung des Mittelmeerraumes, um so die Flottenkontrolle zu sichern? War ihm die Versorgung des Heeres so wichtig, dass er dafür eine ganze Stadt gründen ließ? Oder war die Angst vor der ägyptischen Autonomie so groß, dass er einen neuen Gegner fürchten musste und daher einen Standpunkt in diesem Gebiet erbaute?

Parametry knihy

1004

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: