Gestaltung von GmbH-Gesellschafter-Geschaftsfuhrer-Anstellungsvertragen / Nejlevnější knihy
Gestaltung von GmbH-Gesellschafter-Geschaftsfuhrer-Anstellungsvertragen

Kód: 02463997

Gestaltung von GmbH-Gesellschafter-Geschaftsfuhrer-Anstellungsvertragen

Autor Susann Täschner

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,8, Berufsakademie Sachsen in Dresden (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Diese Arbeit soll die ... celý popis

2488


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Gestaltung von GmbH-Gesellschafter-Geschaftsfuhrer-Anstellungsvertragen

Nákupem získáte 249 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,8, Berufsakademie Sachsen in Dresden (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Diese Arbeit soll die steuerlichen Probleme verdeutlichen, die sich ergeben, wenn ein Gesellschafter einer GmbH Geschäftsführungsaufgaben gegen entsprechende Vergütung übernimmt. Hier besteht das Risiko, daß diese von der Finanzverwaltung als verdeckte Gewinnausschüttungen eingestuft werden und damit unangenehme steuerliche Konsequenzen nach sich ziehen können. Die Arbeit soll aus diesem Grund einen umfassenden Einblick geben, durch welche Maßnahmen das Risiko der verdeckten Gewinnausschüttung beseitigt oder zumindest auf ein Minimum reduziert werden kann. Das Steuerrecht baut dabei auf die zivilrechtliche Korrektheit auf, weswegen diese auch einen bedeutenden Teil der Arbeit in Anspruch nehmen wird. Sind die Regelungen des Anstellungsvertrages im einzelnen zivilrechtlich wirksam, greifen spezielle steuerliche Anforderungen wie Angemessenheit, Rückwirkungs- und Wettbewerbsverbot, die durch eine Vielzahl von Kriterien abgeprüft werden müssen. §Sollte eine Diskussion mit der Finanzbehörde bezüglich dieser Problematik zustande kommen, soll das erstellte Konzept eine Hilfe sein, sich eine entsprechende Argumentationsgrundlage zu schaffen.§Die Zusammenstellung der Vertragsmustermappe kann eine praktische Hilfe für die Vertragsgestaltung sein, wenn in einer GmbH Gesellschafter als Geschäftsführer angestellt werden sollen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AuftragsblattII§Bibliografische BeschreibungIII§AutorenreferatIII§AbkürzungsverzeichnisIV§Textteil der wissenschaftlichen Abhandlung:§I.Einführung in die Problematik1§II.Überblick3§1.Bestellung des Geschäftsführers3§2.Abgrenzung von Gesellschafter-Geschäftsführern zu Geschäftsführern ohne Gesellschafterstellung4§2.1Geschäftsführer ohne Gesellschafterstellung4§2.2Geschäftsführer mit Gesellschafterstellung5§2.2.1Überblick5§2.2.2Tätigkeit als Gesellschafter6§2.2.3Tätigkeit als Arbeitnehmer7§2.2.4Tätigkeit als Selbständiger7§2.2.5Tätigkeit als Mitunternehmer8§3.Geschäftsführer als nahestehende Person eines GmbH-Gesellschafters9§III.Zivilrechtliche Anforderungen an den Gesellschafter-Geschäftsführer-Anstellungsvertrag11§1.Befreiung vom Selbstkontrahierungsverbot des §181 BGB11§1.1Allgemeines11§1.2Form der Befreiung12§1.2.1Gesellschafter-Geschäftsführer einer Einmann-GmbH13§1.2.2Gesellschafter-Geschäftsführer einer mehrgliedrigen GmbH14§2.Anstellungsvertrag15§2.1Allgemeines15§2.2Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung für Abschluß und Änderung des Geschäftsführer-Anstellungsvertrages16§2.3Vertragsinhalt17§2.3.1Vertretungsbefugnis18§2.3.2Geschäftsführungsbefugnis18§2.3.3Vergütung19§2.3.4Pensionszusagen20§2.3.5Dienstzeiten21§2.3.6Nebentätigkeit21§2.3.7Wettbewerbsverbot22§2.3.8Urlaub23§2.3.9Kündigung des Vertrages23§IV.Steuerrechtliche Anforderungen an den Gesellschafter-Geschäftsführer-Anstellungsvertrag25§1.Vergütungen an den GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer25§1.1Steuerliche Anerkennung von Gesellschafter-Geschäftsführer-Anstellungsverträgen in Abgrenzung zur verdeckten Gewinnausschüttung25§1.1.1Begriff der verdeckten Gewinnausschüttung26§1.1.1.1Vermögensminderung oder verhinderte Vermögensmehrung26§1.1.1.2Veranlassung durch das Gesellschaftsverhältnis27§1.1.1.3Folgen der verdeckten Gewinnausschüttung27§1.1.2Notwendigkeit eines Anstellungsvertrages28§1.1.3Verdeckte Gewinnausschüttungen durch unübliche Gehaltsvereinbarung mit dem Gesellschafter-Geschäftsführer30§1.2Angemessenheit de...

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

2488

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: