Geschichte der Aussenwirtschaftspolitik / Nejlevnější knihy
Geschichte der Aussenwirtschaftspolitik

Kód: 01623857

Geschichte der Aussenwirtschaftspolitik

Autor Fabian Wahler

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Wirtschafts- und Innovationsgeschichte) ... celý popis

948


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Geschichte der Aussenwirtschaftspolitik

Nákupem získáte 95 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Wirtschafts- und Innovationsgeschichte), Veranstaltung: Geschichte der Wirtschaftspolitik vom Merkantilismus bis heute, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Vorliegende Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt diese Entwicklung näher zu beleuchtenund dabei auch auf politische, soziale und wirtschaftliche Entwicklungendieser Zeitspanne einzugehen. Da die hier dargestellte Thematikim Rahmen des Hauptseminars Geschichte der Wirtschaftspolitik vomMerkantilismus bis heute des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Innovationsgeschichtean der Universität Bamberg bearbeitet wird und das Thema doppeltbelegt ist, haben sich die Referenten dazu entschieden das Themengebietaufgrund der doch recht großen Fülle aufzuspalten. In der hier vorgelegtenArbeit wird daher der Fokus auf die Entwicklung der Außenhandelspolitik vonder Gründung des Ersten Deutschen Zollverein bis zum Ende der WeimarerRepublik gelegt. Der zweite Teil vom Nationalsozialismus bis zur Globalisierungim 20. und 21. Jahrhundert wird dementsprechend gesondert vonmeinem Koreferenten vorgelegt.Um die Entwicklung der Außenwirtschaftspolitik mit Blick auf die politischen,sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen Deutschlands zwischen demBeginn des 19. Jahrhunderts und dem Ende der Weimarer Republik besser verstehen und einordnen zu können, soll zunächst eine Definition der BegriffeAußenwirtschaft und Außenwirtschaftspolitik gegeben werden, um im Anschlussdaran die historischen und ökonomischen Veränderungen dieser Zeitdarzustellen. Hieran anschließend steht die Entwicklung der Außenwirtschaftspolitikzwischen 1833 und 1933 im Mittelpunkt, wobei die StichpunkteGründung des Deutschen Zollvereins, Ära Bismarck und die Entwicklung vonFreihandel zu Schutzzöllen, Handelsvertragspolitik und das Zolltarifgesetz von1902, Erster Weltkrieg und Weimarer Republik als Eckpunkte der Analysedienen sollen.Zu Beginn wird nun allerdings zunächst eine definitorische Einführung in denBereich der Außenwirtschaft und der Außenwirtschaftspolitik gegeben.

Parametry knihy

948

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: