Die frühe Textilindustrie in Deutschland und Italien / Nejlevnější knihy
Die frühe Textilindustrie in Deutschland und Italien

Kód: 15550248

Die frühe Textilindustrie in Deutschland und Italien

Autor Markus Schüßler

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Hauptseminar: Spätstarter im Industrialisierungspr ... celý popis

1004


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Die frühe Textilindustrie in Deutschland und Italien

Nákupem získáte 100 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Hauptseminar: Spätstarter im Industrialisierungsprozess, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich die Textilindustrie Deutschlands mit der Italiens vergleichen. Mein besonderes Interesse gilt der Frage, wie sehr die Textilindustrie in dem jeweiligen Land Einfluss auf die Industrialisierung nahm. Im ersten Teil der Hausarbeit wird die deutsche Textilindustrie vorgestellt. Die frühe deutsche Textilindustrie, die eigene Vorformen der Fabrik aufweist und in der das Leinen dominant ist, erlebt einen Wandel. Mit der Baumwolle beginnt der Siegeszug der Fabrik und der Niedergang des Heimgewerbes. Die Mechanisierung der Spinnerei, steht am Anfang der Industrialisierung. "Die "Mutter" der Industrialisierung ist die Textilindustrie. Mit ihr hat alles angefangen: die Mechanisierung und der technologische Fortschritt bis zur Technologiegläubigkeit, wirtschaftliche Prosperität, internationale Handelsexpansion und Verflechtung einerseits, aber auch Veränderung der Landschaft, Bevölkerungsakkumulation und -explosion, sozialer Abstieg bis zur Verarmung der Massen andererseits." Im zweiten Teil wird die italienische Textilindustrie vorgestellt. Hier war es das Seidengewerbe, das zunächst die weiteste Verbreitung fand. Es weist große Ähnlichkeiten mit dem deutschen Leinengewerbe auf. Eine weitere Parallele ist der in beiden Ländern stattfindende Wandel. Das Heimgewerbe musste der Industrie weichen und mit ihm die klassischen Rohstoffe Leinen und Seide der Baumwolle. [...]

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Geschichte - Allgemeines

1004

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: