Die Entwicklung der betrieblichen Selbstständigkeit in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung der neuen Form der 'Ic / Nejlevnější knihy
Die Entwicklung der betrieblichen Selbstständigkeit in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung der neuen Form der 'Ic

Kód: 05277192

Die Entwicklung der betrieblichen Selbstständigkeit in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung der neuen Form der 'Ic

Autor Jörn Finger

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Wandel der Beschäftigungsform ... celý popis

962


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Die Entwicklung der betrieblichen Selbstständigkeit in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung der neuen Form der 'Ic

Nákupem získáte 96 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Wandel der Beschäftigungsformen im Ländervergleich, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist der Traum eines jeden Arbeitnehmers, eines Tages sein eigener Chef zu sein. Viele Möglichkeiten, diesen Traum zu verwirklichen, gibt es in einem industriell und wirtschaftlich sehr gut entwickelten Land wie Deutschland. Sei es nun die Gründung eines eigenen kleinen Betriebes im handwerklichen oder kaufmännischen Bereich oder die Übernahme eines sogenannten Franchise-Unternehmens, wie es beispielsweise der Fast-Food Riese McDonald`s in den 1970er und 1980er Jahren in Deutschland praktiziert hat. §Selbstständig zu sein bedeutet für viele Arbeiter gleichzeitig das Gefühl von Freiheit und Eigenständigkeit. Sie können ihr Gehalt variabel gestalten, ihre Arbeits- und natürlich auch Urlaubszeiten variabel bestimmen sowie entscheiden, welche und wie viele Mitarbeiter sie beschäftigen möchten. §Natürlich birgt eine Selbstständigkeit in Deutschland auch immer ein Risiko, sowohl finanziell als auch in gesellschaftlicher Sicht. Sehr häufig kommt es vor, dass einst sehr erfolgreiche Unternehmer nach einem Konkurs gesellschaftlich nicht mehr anerkannt sind und ihren einst so angesehenen Status verloren haben. §Diese vorliegende Arbeit soll zunächst einen Überblick über die Entwicklung der selbstständigen Betriebe in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg geben und anschließend auf sehr anschauliche Weise darstellen, welche Möglichkeiten es in Deutschland gibt, sich selbstständig zu machen. Parallel und kritisch dazu sollen aber auch im Kapitel 4 ( Paragraphendschungel Deutschland ) die vielen im Vorfeld bereits zu erledigenden Formalien erläutert werden, die bei vielen potentiellen Unternehmern abschreckend wirken. Im Anschluss daran soll eine neue Form der Selbstständigkeit in Deutschland vorgestellt werden, nämlich die Ich-AG . Aktuelle Tendenzen und ein Fazit sollen diese Arbeit abrunden.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Medienwissenschaft

962

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: