Entwicklung bei StockOption Programmen nach der Einfuhrung des KonTraG's / Nejlevnější knihy
Entwicklung bei StockOption Programmen nach der Einfuhrung des KonTraG's

Kód: 05298104

Entwicklung bei StockOption Programmen nach der Einfuhrung des KonTraG's

Autor Thomas Rattler

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Der Titel Die Entwicklung bei Stock Option Progr ... celý popis

2992


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Entwicklung bei StockOption Programmen nach der Einfuhrung des KonTraG's

Nákupem získáte 299 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Der Titel Die Entwicklung bei Stock Option Programmen nach der Einführung des KonTraG s (Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich) bringt die Zielstellung und die damit verbundenen Ergebnisse dieser Studie auf den Punkt. Unter dem Aspekt der einhergehenden Gesetzesänderung mit der Einführung des KonTraG s im Mai 1998 wurde speziell für die Auflegung von Stock Option Modellen in der Form realer alleinstehender Bezugsrechte eine breite gesetzliche Basis geschaffen. Dies bedeutete eine Initialzündung für einen wahren Boom dieser variablen Vergütungsform in Deutschland.§Somit ist das Ergebnis dieser Diplomarbeit eine Situationsanalyse der differenten Entwicklungen und Tendenzen bei Stock Options als spezielle Form der Mitarbeitervergütung/ -beteiligung. Diese orientiert sich dabei an den wesentlichen Merkmalen eines SOP nach gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten.§Die gewonnenen Erkenntnisse stützen sich auf insgesamt 70 ausgewertete Stock Option Pläne, die nach einem anfänglich definierten und aussagekräftigen Verteilerschlüssel ausgewählt wurden. Unter allen anschließend recherchierten SOP wurden die gleichen charakteristischen Beurteilungskriterien festgelegt, um eine aussagekräftige Katalogisierung nach diesen Maßstäben vorzunehmen. Für eine transparente und vergleichende Darstellung der Ergebnisse wurde für jedes Beurteilungsmerkmal eine eigene Darstellungsmatrix entwickelt, in der jeweils alle Kernaussagen der einzelnen Beurteilungskriterien abschließend zusammengefaßt sind.§Da aber die gewonnenen Ergebnisse nur im Kontext der aktuellen Situation, besonders unter wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten, gewertet werden können, erläutert diese Ausarbeitung in einem vorgeschalteten theoretischen Teil das aktuelle praktische und theoretische Umfeld für Stock Option Programme in Deutschland. In diesem Zusammenhang wird die derzeitige wirtschaftliche Bedeutung von SOP beschrieben, rechtliche Rahmendaten erläutert sowie eine Positionsanalyse zu anderen Formen der Mitarbeiterbeteiligung vollzogen. Mit den Hintergrundinformationen dieser Momentaufnahme werden anschließend die gewonnenen Ergebnisse ausführlich gewürdigt.§Zur Vervollständigung wurden die wichtigsten Kernaussagen dieser Situationsanalyse im Anhang grafisch aufbereitet. Somit ermöglicht man dem Betrachter einen schnellen Überblick der Entwicklungen und Tendenzen der letzten drei Jahre bei SOP in Deutschland.§Zusätzlich wurden die wesentlichen Aussagen der einzelnen Beurteilungskriterien in einem tabellarischen Katalog aufbereitet und dieser Studie beigefügt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§INHALTSVERZEICHNISI§ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIII§1.Vorwort6§2.Grundlegung Begriffsbestimmung Stock Option Programme 7§3.Grundlegung gesamtwirtschaftliche und rechtliche Rahmendaten von Stock Option Programmen8§3.1Gesamtwirtschaftliche Rahmendaten8§3.1.1Gesamtwirtschaftliche Entwicklungen und Bedeutung von Stock Options8§3.1.2Gesamtwirtschaftliche Motive zur Auflage von Stock Option Programmen10§3.2Rechtliche Rahmendaten11§3.2.1Gesellschaftsrechtliche Aspekte11§3.2.1.1Auswirkungen des KonTraG s auf die Gestaltung von Stock Options11§3.2.1.2Rückkauf eigener Aktien12§3.2.1.3Genehmigtes Kapital13§3.2.1.4Bedingtes Kapital14§3.2.2Handels-/ Bilanzrechtliche Aspekte15§3.2.2.1Bilanzierung nach HGB16§3.2.2.1.1Bilanzierung von Stock Options nach §71 Abs. 1 Nr. 8 AktG (Rückkauf eigener Aktien)17§3.2.2.1.2Bilanzierung von Stock Options nach §192 Abs. 2 Nr. 3 AktG (Bedingte Kapitalerhöhung)18§3.2.2.2Bilanzierung nach IAS20§3.2.2.3Bilanzierung nach US ...

Parametry knihy

2992

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: