Die einjährige Ausschlussfrist bei Invaliditätsleistungen gem. 7 I (1) Abs. 2 AUB 88/94 und die Einbindung des Arztes / Nejlevnější knihy
Die einjährige Ausschlussfrist bei Invaliditätsleistungen gem. 7 I (1) Abs. 2 AUB 88/94 und die Einbindung des Arztes

Kód: 17967398

Die einjährige Ausschlussfrist bei Invaliditätsleistungen gem. 7 I (1) Abs. 2 AUB 88/94 und die Einbindung des Arztes

Autor Falk P Dümichen, Egon Lorenz

7 I (1) Abs. 2 AUB 88/94, wonach die binnen Jahresfrist eingetretene Invalidität spätestens vor Ablauf von 15 Monaten nach dem Unfall ärztlich festgestellt und geltend gemacht sein muss, verstößt zum Teil gegen das AGB-Recht und i ... celý popis

1125


Očekávaný dotisk
Termín neznámý

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Die einjährige Ausschlussfrist bei Invaliditätsleistungen gem. 7 I (1) Abs. 2 AUB 88/94 und die Einbindung des Arztes

Nákupem získáte 113 bodů

Anotace knihy

7 I (1) Abs. 2 AUB 88/94, wonach die binnen Jahresfrist eingetretene Invalidität spätestens vor Ablauf von 15 Monaten nach dem Unfall ärztlich festgestellt und geltend gemacht sein muss, verstößt zum Teil gegen das AGB-Recht und ist insoweit unwirksam. Die ärztliche Feststellungsfrist ist zu kurz bemessen. Sie schließt viele Versicherungsnehmer vom Versicherungsanspruch aus und gefährdet damit den Vertragszweck der Unfallversicherung. Der Versicherer überträgt das Risiko einer ärztlichen Falschprognose einseitig auf den Versicherungsnehmer und benachteiligt diesen dadurch unangemessen. Die ärztliche Feststellungsfrist gefährdet darüber hinaus die Genesung des Versicherungsnehmers, da er durch die vorzeitige Feststellung der Invalidität unnötigen psychischen Belastungen ausgesetzt wird. Die Frist versetzt den behandelnden Arzt deshalb in einen strafrechtlichen und zivilrechtlichen Interessenkonflikt. Darüber hinaus ist die Klausel aufgrund der ungewöhnlichen Rechtsfolgen unverständlich und verletzt das Transparenzgebot. Die historische Entwicklung der ärztlichen Feststellungsfrist offenbart, dass die Frist fast unverändert seit ca. 100 Jahren existiert und nicht dem medizinischen Wissensstand der heutigen Zeit angepasst wurde. Das Ergebnis der Dissertation wird von statistischen Auswertungen und ärztlichen Erfahrungsberichten getragen.

Parametry knihy

1125

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: