drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus / Nejlevnější knihy
drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus

Kód: 15720719

drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus

Autor Heiko Bohlen

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Frankreich: Politi ... celý popis

1042


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Frankreich: Politisches System, Entscheidungsprozesse und soziale Sicherung in komparativer Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: 1990 veröffentliche der dänische Politikwissenschaftler Gřsta Esping-Andersen sein Hauptwerk "Die drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus". Die in diesem Werk erarbeitete Typologie von Wohlfahrtsstaaten ist grundlegend für die vergleichende Wohlfahrtsstaatsforschung. Einerseits war Esping-Andersen der erste, der sich in diesem Umfang mit den modernen Wohlfahrtsstaaten beschäftigt und andererseits haben die von ihm eingeführten Typen, nach denen er zusätzlich die modernen Wohlfahrtsstaaten einteilte, auch heute noch weitestgehend Gültigkeit. Daher werde ich mich innerhalb dieser Arbeit zur vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung vor allem mit diesem Werk von Esping-Andersen beschäftigen. Zusätzlich werde ich untersuchen, welche Schwächen sein Werk dennoch aufweist. Die Unterteilung in liberale, konservative und sozialdemokratische wohlfahrtsstaatliche Regime werde ich ausgehend von der klassischen politischen Ökonomie, auf die Esping-Andersen ebenso Bezug nimmt, und verschiedenen Modellen, die sich aus seinen zentralen Kriterien für Wohlfahrtsstaatlichkeit ergeben, erarbeiten. Danach werde ich auf die neuere politische Ökonomie und ihre Erklärungsansätze zur Entwicklung von Wohlfahrtsstaaten eingehen. Im abschließenden Fazit werde ich der Frage nachgehen, inwieweit seine Typologie auch heute noch ausreichend ist, um die unterschiedlichen Wohlfahrtsstaaten zu beschreiben.

Parametry knihy

1042

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: