Die Direktwirkung von Richtlinien in Privatrechtsverhältnissen / Nejlevnější knihy
Die Direktwirkung von Richtlinien in Privatrechtsverhältnissen

Kód: 15594888

Die Direktwirkung von Richtlinien in Privatrechtsverhältnissen

Autor Ursula Rörig

Die Wirkung von Richtlinien in Privatrechtsverhältnissen ist ein nicht eindeutig geklärter Problembereich der Geltung des Europäischen Rechts. Bedürfen sie der Umsetzung im nationalen Recht, nimmt der Europäische Gerichtshof in be ... celý popis

909

Dostupnost:

50 % šanceMáme informaci, že by titul mohl být dostupný. Na základě vaší objednávky se ho pokusíme do 6 týdnů zajistit.
Prohledáme celý svět

Informovat o naskladnění

Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Informovat o naskladnění knihy

Informovat o naskladnění knihy


Souhlas - Souhlasím se zasíláním obchodních sdělení a zpracováním osobních údajů k obchodním sdělením.

Zašleme vám zprávu jakmile knihu naskladníme

Zadejte do formuláře e-mailovou adresu a jakmile knihu naskladníme, zašleme vám o tom zprávu. Pohlídáme vše za vás.

Více informací o knize Die Direktwirkung von Richtlinien in Privatrechtsverhältnissen

Nákupem získáte 91 bodů

Anotace knihy

Die Wirkung von Richtlinien in Privatrechtsverhältnissen ist ein nicht eindeutig geklärter Problembereich der Geltung des Europäischen Rechts. Bedürfen sie der Umsetzung im nationalen Recht, nimmt der Europäische Gerichtshof in bestimmten Fällen eine Direktwirkung von Richtlinien an. Eine solche soll es jedoch grundsätzlich nicht in Privatrechtsverhältnissen geben. Die Verpflichtung zur richtlinienkonformen Auslegung wird als Ausgleich angesehen. Die Autorin stellt die Argumentation des Europäischen Gerichtshofes dar. Anhand einer Fallanalyse kommt sie zu dem Ergebnis, daß entscheidend für die Frage der Direktwirkung nicht die Geltendmachung der Richtlinie in einem Privatrechtsverhältnis, sondern allein deren inhaltliche Qualität sein kann. Zudem werde die richtlinienkonforme Auslegung sowohl durch das Gemeinschaftsrecht als auch durch das nationale Recht begrenzt. Abschließend stellt sie fest, daß die richtlinienkonforme Auslegung gerade durch die Direktwirkung begrenzt wird und daher nicht als Kompensation für das Verbot der Direktwirkung in Privatrechtsverhältnissen angesehen werden kann. Abgerundet wird die Arbeit durch einen Vergleich der Wirkung von Richtlinien in Privatrechtsverhältnissen mit derjenigen des Primärrechts.

Parametry knihy

909

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: