Bedeutung der Treue, des Germanentums und des Nibelungenliedes in der politischen Theorie des Nationalsozialismus / Nejlevnější knihy
Bedeutung der Treue, des Germanentums und des Nibelungenliedes in der politischen Theorie des Nationalsozialismus

Kód: 01617284

Bedeutung der Treue, des Germanentums und des Nibelungenliedes in der politischen Theorie des Nationalsozialismus

Autor William Wells

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Magisterarbeit im Fach politische Theorien, 67 Quellen im Literatu ... celý popis

1879


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Bedeutung der Treue, des Germanentums und des Nibelungenliedes in der politischen Theorie des Nationalsozialismus

Nákupem získáte 188 bodů

Anotace knihy

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Magisterarbeit im Fach politische Theorien, 67 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Wiederentdeckung des Nibelungenliedes im Jahre 1755 durch Jakob Hermann Obereit wurde es in der deutschen Geschichte oft und zu verschiedenen Zwecken herangezogen. Während zu Beginn der Erforschung und der Suche nach den verschollenen Texten das Interesse hauptsächlich daran bestand, eine neue Sichtweise des Mittelalters und seiner Gesellschaftsstruktur durch die Analyse von Originaltexten der Dichtung zu erreichen, legten spätere Verwendungen des Epos Wert auf die Aspekte der Herleitung einer gemeinsamen deutschen Herkunft und der Bildung eines nationalen Zusammengehörigkeitsgefühls. In diesem Zusammenhang wurden in der Vergangenheit besonders die Tugenden, welche den deutschen Volkscharakter ausmachen, gepriesen. Dies wird in folgenden Zeilen deutlich: Gastlichkeit, Biederkeit, Redlichkeit, Treue und Freundschaft bis in den Tod, Menschlichkeit, Milde und Großmuth in des Kampfes Noth, unerschütterlicher Standmuth, übermenschliche Tapferkeit, Kühnheit und willige Opferung für Ehre, Pflicht und Recht; Tugenden, die in der Verschlingung mit den wilden Eigenschaften und düstern Gewalten der Rache, des Zornes, des Grimmes, der Wuth und der grausen Todeslust nur noch glänzender und mannichfaltiger erscheinen, und uns, zwar trauernd und klagend, doch auch getröstet und gestärkt zurücklassen, uns mit Ergebung in das Unabwendliche, doch zugleich mit Muth zu Wort und That, mit Stolz und Vertrauen auf Vaterland und Volk, mit Hoffnung auf dereinstige Wiederkehr Deutscher Glorie und Weltherrlichkeit. §§Auf diese Weise wurde das Nibelungenlied zu Beginn des 19. Jahrhunderts verwendet, um eine vorerst geistige Souveränität gegenüber den Franzosen zu wahren. Aus diesem nationalen Gedanken heraus, der von Johann Gottlieb Fichte und anderen großen deutschen Denkern ins Bewusstsein des Volkes gerufen wurde, erwuchs im Laufe des 19. Jahrhunderts die innere Kraft des deutschen Volkes, sich seine Freiheit zurück-zuerobern. Allerdings wurden bereits zu diesem Zeitpunkt die Weichen gestellt, die es über 100 Jahre später den Nationalsozialisten ermöglichen sollte, das Nibelungenlied als Medium für ihre Propaganda zu nutzen und damit die deutschen Tugenden und die glorreiche Geschichte des deutschen Volkes auf schändlichste Art zu missbrauchen.

Parametry knihy

1879

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: