Auswirkungen der Windenergienutzung auf den Fremdenverkehr in der Gemeinde Wangerland / Nejlevnější knihy
Auswirkungen der Windenergienutzung auf den Fremdenverkehr in der Gemeinde Wangerland

Kód: 02466659

Auswirkungen der Windenergienutzung auf den Fremdenverkehr in der Gemeinde Wangerland

Autor Sandra Hübinger

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Wilhelmshaven (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Was heu ... celý popis

2488


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Auswirkungen der Windenergienutzung auf den Fremdenverkehr in der Gemeinde Wangerland

Nákupem získáte 249 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Standort Wilhelmshaven (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Was heute als Energieform mit Zukunft entdeckt wird, hat eine große Tradition: Windkraft ist eine der ältesten Energien, die sich der Mensch nutzbar macht. Unseren Vorfahren blieb nichts anderes übrig, als die Naturkräfte zur Unterstützung der eigenen Muskelkraft einzusetzen. Später lernten sie, mit Windkraft Wasser zu pumpen und Weizenkörner zu mahlen. Durch den Aufbau der Elektrizitätsversorgung kamen aber die Windmühlen allmählich außer Gebrauch und dienen heute nur noch als romantische Zeugen der Vergangenheit.§Der Wind gehört im Grunde zur Sonnenenergie, denn die Sonne erwärmt die Luftschicht der Erde. Durch die Erwärmungsunterschiede bilden sich sogenannte Hoch- und Tiefdruckgebiete. Der Wind entsteht, wenn die Luft vom Hoch- zum Tiefdruckgebiet strömt. Die Windenergieanlage (im folgenden kurz: WEA) entnimmt der strömenden Luft einen Teil der enthaltenen Bewegungsenergie und wandelt diese in Rotationsenergie um, so daß sich dann unterschiedliche Maschinen betreiben lassen.§Heute ist die Bedeutung von WEA vor allem darin zu sehen, daß fossile Brennstoffe in Kraftwerken eingespart werden, zumal sie nicht frei von Risiken und Nebenwirkungen sind. Durch die Verbrennung entstehen Abgasprodukte, die zu einer Erwärmung der Erdatmosphäre beitragen ("Treibhauseffekt"). Ein weiterer Grund den Verbrauch von nicht erneuerbaren Energiereserven so gering wie möglich zu halten, ist die zunehmende Knappheit der Ressourcen, wie beispielsweise Öl oder Kohle. Erwähnt werden müssen in diesem Zusammenhang aber auch die unabsehbaren Risiken der Atomenergie. Hier liegt die Problematik insbesondere bei der Entsorgung.§Deshalb ist die Forderung nach der Nutzung regenerativer Energiequellen in den letzten Jahren verstärkt worden. Die erneuerbaren Energieträger erscheinen umweltfreundlich, da sie mit keinerlei Schadstoffentstehung verbunden sind. Sie hinterlassen im Vergleich mit konventionellen Formen der Energiegewinnung nach ihrem Abbau praktisch keine bleibenden Umweltschäden.§Windenergie ist also einerseits eine unbestrittene umweltfreundliche Energie, hat aber andererseits in den letzten Jahren viel Diskussionen ausgelöst. Kritiker befürchten eine Veränderung des Landschaftsbildes durch WEA, gerade in fremdenverkehrsrelevanten Gebieten in Norddeutschland. Das Kapital dieser Regionen ist noch mehr oder weniger eine intakte Natur. Die Landschaft wird von der Fremdenverkehrswirtschaft als das Land mit dem puren und ungestörten Weitblick beworben. Doch durch die Vielzahl von WEA im unmittelbaren Küstenbereich haben Kritiker Bedenken hinsichtlich des typischen und einzigartigen Erscheinungsbildes. Sie sind der Meinung, daß das Markenzeichen der Region, die weite Landschaft", auf dem Spiel steht und unabsehbare Folgen für den Fremdenverkehr aufwirft.§Gang der Untersuchung:§Zielsetzung dieser Diplomarbeit ist es nun die Situation der Windenergienutzung und die damit verbundenen Probleme darzustellen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Akzeptanz von WEA bei Urlaubern im Wangerland. Hierfür wurde sowohl eine mündliche Befragung am Urlaubsort als auch eine schriftliche Briefaktion (Urlauber aus dem Jahr 1995) im Sommer 1996 vollzogen. Die Auswertung wird in Kap. 7 behandelt. In diesem Zusammenhang soll darauf hingewiesen werden, daß die ortsansässige Bevölkerung nicht in die Befragung mit eingeschlossen wurde. In dieser Arbeit soll es ausschließlich um die Auswirkungen auf die Fremdenverkehrsentwicklungen gehen. Wenden sich nämlich Feriengäste erst einmal anderen Erholungszielen zu, könnte es für eine Rückgewinnung zu spät sein.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisI§Abkürzun...

Parametry knihy

2488

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: