Auswirkungen der Finanzkrise auf die Europaische Versicherungsaufsicht / Nejlevnější knihy
Auswirkungen der Finanzkrise auf die Europaische Versicherungsaufsicht

Kód: 01673592

Auswirkungen der Finanzkrise auf die Europaische Versicherungsaufsicht

Autor Isabel Kopitzki

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, einseitig bedruckt, Note: -, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise hat sehr deutlich die Schwäch ... celý popis

1174


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Auswirkungen der Finanzkrise auf die Europaische Versicherungsaufsicht

Nákupem získáte 117 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, einseitig bedruckt, Note: -, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise hat sehr deutlich die Schwächen im System der Finanzmarktaufsicht offengelegt. So behaupten viele Kritiker, dass die aktuelle Krise sich nur so intensiv entwickeln konnte, da die Kooperation zwischen den einzelnen nationalen Aufsichtsbehörden nicht in der Art und Weise funktionierte wie vorgesehen. Durch die starke Deregulierung des Finanzmarktes waren zahlreiche Banken und Versicherungen ausschließlich auf die sich bietenden Ertragschancen fokussiert und vernachlässigten, die dabei mitzutragenden Risiken. Die daraus resultierende Konsequenz zeigte sich in erhöhten Regulierungs-bemühungen und einer Verschärfung der Finanzmarktaufsichtsarchitektur auf europäischer Ebene. Auf einem G- 20 treffen im April 2009 wurde als erster Schritt das Financial Stability Board geschaffen, welches zukünftig die Geschehnisse auf dem Finanzmarkt bestimmen soll. Das Europäische Parlament fokussiert zudem die Schaffung einer europäischer Aufsichtsarchitektur, wozu die drei neu geschaffenen Aufsichtsbehörden European Banking Authority (EBA), European Insurance and Occupational Pensions Authority (EIOPA) und der European Securities and Markets Authority (ESMA) sowie der Europäische Ausschuss für Systemrisiken, European Systemic Risk Board (ESRB) gestärkt werden sollen. Diese vier Instanzen sollen künftig gegenüber nationalen Aufsichten Beratungsstatus abgeben und Weisungsbefugnis erhalten. Ziel dieser europäischen Regulierungsbestrebungen sind die Stärkung der Stabilität der Finanzmärkte, eine kohärente Anwendung und Durchsetzung von technischen Regelungen, das frühzeitige Erkennen von Systemrisiken sowie die gemeinsame aufsichtsrechtliche Handlungsfähigkeit, welche durch die Colleges of Supervisors gewährleistet werden soll. Die Versicherungsindustrie war zwar nicht der Auslöser für die aktuelle Finanzkrise, da sie aber eine beutende Rolle bei der Risikotragung übernimmt und so von ihr Systemrisiken ausgehen, muss auch sie entsprechend überwacht werden. Gerade international tätige Versicherungsunternehmen werden noch mangelhaft überwacht, da die Aufsicht momentan lediglich von den nationalen Aufsichtsbehörden durchgeführt wird, welche die Vernetzung innerhalb des Finanzsystems nicht adäquat erfassen können. So kann laut Michel Barnier, Senator von Savoyen (d)ie Finanzwirtschaft (..) nur mit einfachen Regeln gut funktionieren, aber sie muss transparenter und kontrolliert offener werden .

Parametry knihy

1174

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: