Die Auseinandersetzungen in Megara 424 v. Chr. - Fallbeispiel einer Stasis / Nejlevnější knihy
Die Auseinandersetzungen in Megara  424 v. Chr. - Fallbeispiel einer Stasis

Kód: 01597339

Die Auseinandersetzungen in Megara 424 v. Chr. - Fallbeispiel einer Stasis

Autor Florian Beer

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Geschichte), Veranstaltung: Grundkurs: Stasis Klassenkampf im klassischen G ... celý popis

1042


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Die Auseinandersetzungen in Megara 424 v. Chr. - Fallbeispiel einer Stasis

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Geschichte), Veranstaltung: Grundkurs: Stasis Klassenkampf im klassischen Griechenland?, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Seminararbeit zu den Auseinandersetzungen in Megara soll, ausgehend von einer Darstellung der wechselnden innen- und außenpolitischen Verhältnisse der Stadt, ein Einblick in mögliche Hintergründe, Ursachen und Bedingungen der Stasis von 424 v. Chr. gegeben werden. Mit einem Überblick über die Geschichte der Stadt, der die Zeit der griechischen Kolonisation sowie des 6. und 5. Jahrhunderts umfaßt, sollen zunächst diejenigen Ereignisse dargestellt werden, die zum Verständnis des Verhaltens der verschiedenen Parteien während der Stasis hilfreich sind. Hierbei soll ein besonderer Schwerpunkt auf die außenpolitischen Verhältnisse der Stadt gelegt werden, die, wie mir scheint, eine entscheidende Bedingung der Stasis von 424 v. Chr. darstellen. An den geschichtlichen Überblick anknüpfen soll schließlich eine detaillierte Beschreibung der Ereignisse, die unmittelbar im Vorfeld der Stasis stattfanden. Gemeinsam mit einer Schilderung der Auseinandersetzungen selbst, soll auf diese Weise der analytische Teil der Arbeit vorbereitet werden.Ein eigenständiger Abschnitt behandelt hierbei das megarische psephisma, ein Dekret Athens, das eine See- und Handelsblockade Megaras, sowie halbjährliche Überfälle auf das Territorium der Stadt vorsah. Ein weiterer Abschnitt geht auf erste innere Auseinandersetzungen in der Stadt ein, zu denen es offenbar bereits um 427 v. Chr. gekommen war. In der Darstellung der Ereignisse, die im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen sollen, stützt sich die Arbeit auf Thukydides, dessen Berichte auch insgesamt als Hauptquelle anzusehen sind.Im analytischen Teil soll schließlich besonderes Augenmerk auf die politischen Kräfte in der Stadt gelegt werden. Neben einer Untersuchung des Verhaltens von Oligarchen und Demokraten soll insbesondere auf den demos eingegangen werden. Im Anschluß daran soll die enorme Bedeutung der außenpolitischen Verhältnisse, mit denen die Stadt konfrontiert war, verdeutlicht werden und auf die Frage eingegangen werden, inwieweit die Stasis in Megara als Fallbeispiel einer generellen Stasistheorie von Nutzen sein kann. Mit einem Ausblick auf die weitere Entwicklung Megaras soll die Arbeit schließen.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Altertum

1042

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: