Die Architektur der Wassertürme in der Kunstgeschichte und die Turmbauten von Michel de Klerk / Nejlevnější knihy
Die Architektur der Wassertürme in der Kunstgeschichte und die Turmbauten von Michel de Klerk

Kód: 19348188

Die Architektur der Wassertürme in der Kunstgeschichte und die Turmbauten von Michel de Klerk

Autor Juliette Kraak

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Funktionär gesehen dient ein Wasserturm primär der Wasserver ... celý popis

1121


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Die Architektur der Wassertürme in der Kunstgeschichte und die Turmbauten von Michel de Klerk

Nákupem získáte 112 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Funktionär gesehen dient ein Wasserturm primär der Wasserversorgung. Doch in dieser Hausarbeit soll, neben der Funktionalität, auch die architektonische Ausgestaltung eines solchen Bauwerks beleuchtet werden. Des Weiteren wird ein Blick auf die Historie und Entwicklung dieser Werke geworfen. Denn wie sehen eigentlich die Vorgängerbauten der Wassertürme aus? Welcher Baumaterialien bediente man sich damals und welcher heutzutage? Welche baukünstlerischen Unterschiede oder Merkmale lassen sich feststellen? All diese Fragen soll unter der Themenstellung "Die Architektur der Wassertürme - Die klassische oder andere Moderne? Ein Vergleich zwischen Halle und Michel de Klerk" nachgegangen werden. Hauptgegenstand dieser Untersuchung ist die Frage: Inwiefern lässt sich Michel de Klerks Wasserturm-Entwurf als klassisch oder anders modern bezeichnen? Um hierauf eine Antwort präsentieren zu können, soll zunächst die Frage nach den Vorbildern der Turmbauten abgehandelt werden. Im Anschluss daran wird mit dem Bau nach de Klerk fortgefahren. Es werden verschiedene seiner Skizzen und Entwürfe, vom Grundriss bis zur fertigen Fassade vorgestellt. Um jedoch den Unterschied zwischen den beiden Seiten der Moderne, wie in der Themenstellung angesprochen nachvollziehen zu können, folgt anschließend ein Vergleich. Hierfür sollen sowohl der nördliche als auch der südliche Hallenser Wasserturm herangezogen werden. Dabei wird auf die Geschichte, die innere Konstruktion sowie äußerliche Form der werke eingegangen.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Kunst Innenarchitektur, Design

1121

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: