68er-Bewegung in Munchen / Nejlevnější knihy
68er-Bewegung in Munchen

Kód: 01621164

68er-Bewegung in Munchen

Autor Fabian Vierbacher

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, einseitig bedruckt, Note: 1,00, Ludwig-Maximilians-Universität München (Lehrstuhl für Bayerische Geschichte), Veranstal ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize 68er-Bewegung in Munchen

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, einseitig bedruckt, Note: 1,00, Ludwig-Maximilians-Universität München (Lehrstuhl für Bayerische Geschichte), Veranstaltung: Aufbruchstimmung : Die späten 1960er und frühen 1970er Jahre in München und Bayern, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Willhelm Hennis sprach über die 68er-Bewegung als ( ) jener ungeheuren Bewusstseinsveränderung, deren Zeuge wir sind, die als Kulturrevolution zu bezeichnen vielleicht ein noch zu schwaches Wort ist für einen Vorgang solcher Tragweite. Es wird somit rasch klar, wie sehr der damalige Zeitgeist von den Ereignissen des Jahres 1968 geprägt wurde. Viele Zeitgenossen, vor allem junge, gebildete Menschen wurden von einem Gefühl erfasst, das sich am treffendsten mit dem Schlagwort Aufbruchstimmung umschreiben lässt.Trotzdem: neben dieser Aufbruchstimmung gab es durchaus gegenläufige Bestrebungen. Diese Ambivalenz näher zu beleuchten ist Aufgabe der nachfolgenden Arbeit. Im Mittelpunkt steht unter besonderer Berücksichtigung Münchens die Leitfrage, inwieweit die 68er-Bewegung zu einer Zäsur in der der Nachkriegsgeschichte führte. Nachdem zuerst auf verfügbare Quellen und Literatur sowie auf den aktuellen Forschungsstand eingegangen wird, soll anschließend die Bewegung in einen nationalen und internationalen Kontext eingebunden werden. Im Zentrum der Untersuchung stehen die Ereignisse in München. Diese sollen anhand einer chronologischen Vorgehensweise ausgehend von den Schwabinger Krawallen und der frühen Protestszene in München bis hin zur Radikalisierung der Bewegung näher beleuchtet werden. Besondere Berücksichtigung findet auch die Reaktion auf die Proteste. Bevor schlussendlich die eingangs gestellte Frage nach einer Zäsur beantwortet wird, soll noch ein kurzer Ausblick auf die Folgen von '68 gegeben werden.Die Untersuchungen können sich nicht ausschließlich auf 1968 beschränken, obwohl die Ereignisse in diesem Jahr nicht nur in München ihren Höhepunkt erreichten. Nur in einem zeitlich breiteren Rahmen zwischen Anfang der 60er und Anfang der 70er lässt sich das Phänomen '68 in seiner Vielschichtigkeit erfassen. Nichtsdestotrotz: Die 68er-Bewegung war ein nationales und internationales Phänomen; es müssen somit auch die Ereignisse außerhalb der bayerischen Landesgrenzen ins Blickfeld genommen werden.

Parametry knihy

1084



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: