Zusammenhang zwischen der Christenverfolgung des Paulus und der Tora / Nejlevnější knihy
Zusammenhang zwischen der Christenverfolgung des Paulus und der Tora

Kód: 01678021

Zusammenhang zwischen der Christenverfolgung des Paulus und der Tora

Autor Patrick Langbein

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Hebräer unter Hebräern, nach dem Gesetz ein Pharis ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Zusammenhang zwischen der Christenverfolgung des Paulus und der Tora

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Hebräer unter Hebräern, nach dem Gesetz ein Pharisäer, nach dem Eifer ein Verfolger der Gemeinde, nach der Gerechtigkeit, die das Gesetz fordert, untadelig gewesen. (Phil 3,6) An dieser Stelle des Philipperbriefes beschreibt Paulus sich selbst in der Zeit vor seiner Berufung der Zeit seiner Verfolgung der christlichen Gemeinde. Eigenartig und fremd wirkt hier der Gebrauch des Wortes Gesetz. Es scheint, als ob Paulus seine Verfolgung mit dem Gesetz begründet, ohne dies aber genauer auszuführen.In welchem Verhältnis standen nun die Christenverfolgung des Paulus und das Gesetz? Welchen Zusammenhang bilden Verfolgung und Tora? Dieser Frage soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden. Die Quellenlage zu diesem Thema erschöpft sich mit der Apostelgeschichte des Lukas und drei der Briefe des Paulus: Der Galater-, der 1. Korinther-, und der Philipperbrief. Im ersten Kapitel der Arbeit soll auf diese Zeugnisse eingegangen werden. Es folgen Ausführungen zur Prägung des Paulus in der Zeit vor seiner Berufung. Dann werden vier Fragen beantwortet, ohne die eine Klärung der Hauptfrage nicht möglich wäre: Wann verfolgte Paulus die christliche Gemeinde? Wo fand die Verfolgung statt? Wer waren die Verfolgten im Einzelnen? Welcher Art war die Verfolgung, welche Mittel wurden angewandt? Im letzten Kapitel kann unter Berücksichtigung der erarbeiteten Erkenntnisse der Zusammenhang zwischen Verfolgung und Tora hergestellt werden. Sowohl die Apostelgeschichte als auch die Paulusbriefe zeichnen kein vollständiges Bild der paulinischen Verfolgung, zudem sind sie als frühchristliche Quellen von Tendenzen geleitet. Die Arbeit muss folglich an einigen Stellen auf Forschungshypothesen aufbauen. Behauptungen hypothetischen Charakters werden generell als solche herausgestellt.

Parametry knihy

1084

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: