Weg ins Erwachsenenalter / Nejlevnější knihy
Weg ins Erwachsenenalter

Kód: 02065598

Weg ins Erwachsenenalter

Autor Laura Schiemann

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Rostock (Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Familiendemographie), Veranstaltung: Familie u ... celý popis

946


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Weg ins Erwachsenenalter

Nákupem získáte 95 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Rostock (Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Familiendemographie), Veranstaltung: Familie und Lebenslauf, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Lebensabschnitt ist gekennzeichnet durch so viele Veränderungen und Entscheidungen, die sich nachhaltig auf den weiteren Lebensverlauf auswirken, wie der Übergang in das Erwachsenenalter. Doch ab wann ist man erwachsen ? Was macht den Übergang ins Erwachsenalter aus? Dieser Frage soll sich im ersten Kapitel definitorisch genähert werden, sowie verschiedene Messkonzepte zum Übergang ins Erwachsenenalter und mit ihnen verbundene Problematiken dargelegt werden. Der Übergang ins Erwachsenenalter erweist sich als eine Symbiose aus ökonomischer und sozialer Verselbstständigung. Für beide Aspekte stellt der Auszug aus dem Elternhaus einen bedeutsamen Meilenstein dar. In der jüngsten Vergangenheit erschienen häufig Artikel in den deutschen Medien, die sich mit dem Phänomen Hotel Mama beschäftigten. Gemeint ist damit, dass die jungen Erwachsenen im elterlichen Hause sehr lange wohnen bleiben und die Vorzüge des familiären Wohnens auskosten können. Wann tatsächlich ausgezogen wird soll im Kapitel 2.1 im deutschitalienischen Vergleich herausgestellt werden. Jedoch ist dieses Verbleiben nicht immer nur eine subjektive Entscheidung zu Gunsten der Bequemlichkeit. Es gibt neben verschiedenen subjektiven Gründen für einen Auszug aus dem Elternhaus, die in Kapitel 2.2 näher betrachtet werden (bzw. dem Verbleib in ebenjenem) noch eine Reihe von komplexeren Rahmenbedingungen, die die eine oder andere Wohnform begünstigen dies zeigt sich besonders im internationalen Vergleich. Dementsprechend erfolgt eine Fokussierung auf den Auszug aus dem Elternhaus und die Bedingungsfaktoren dieses Ereignisses. Ferner sollen die nationalen institutionellen Rahmenbedingungen in den Statusübergängen vermittelt werden. Dies wird wie anhand des Vergleichs von Deutschland und Italien verdeutlicht werden. Zum Abschluss wird im Fazit zusammengefasst und erörtert, warum, aufgrund der unterschiedlichen Rahmenbedingungen, das Auszugsalter zwischen Deutschland und Italien so gravierend variiert.

Parametry knihy

946

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: