Der Römische Effekt - Warum internationale Konzerne an ihrer Größe zu Grunde gehen können / Nejlevnější knihy
Der Römische Effekt  - Warum internationale Konzerne an ihrer Größe zu Grunde gehen können

Kód: 01677553

Der Römische Effekt - Warum internationale Konzerne an ihrer Größe zu Grunde gehen können

Autor Frank Pauer

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachrichtung Industri ... celý popis

463


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Der Römische Effekt - Warum internationale Konzerne an ihrer Größe zu Grunde gehen können

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Fachrichtung Industrie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Größe eines Unternehmens wird heutzutage vielfach gleichgesetzt mit seinemErfolg. Gerade zu Beginn des Börsenbooms um 1999 vernachlässigtenKapitalanleger und Analysten die altbewährten Erfolgskennzahlen wie Kapital- undUmsatzrendite oder Kurs-Gewinn-Verhältnis (ein Grund dafür mag gewesen sein,dass viele der hochgelobten Unternehmen überhaupt keine Gewinneerwirtschafteten). Ein Großteil der Anleger verteilte sein Geld nach dem Prinzip Zukunftshoffnung . Nicht mehr die aktuelle Situation eines Unternehmens sondernnur noch sein Zukunftspotential spielten bei der Auswahl einer geeignetenKapitalanlage eine Rolle.1 Die aufgrund ihres Zukunftspotentials positiv bewertetenUnternehmen lassen sich dabei in zwei große Gruppen einteilen:1. Die sogenannten dot-com Unternehmen , denen aufgrund ihrer technischenInnovationen (zum Beispiel Biotechnologie) oder Geschäftstätigkeit im Internet(zum Beispiel Internet-Suchmaschinen) hohe Wachstumsraten und Umsätzein der Zukunft a ttestiert wurden2. Traditionelle Unternehmen der sogenannten old economy , deren Ziel es war,durch eine expansive Fusionspolitik an marktbeherrschender Größe zugewinnenGehörte man in Zeiten des Börsenbooms zu einer dieser Gruppen, war es rechtwahrscheinlich, dass der Börsenkurs in teilweise rational nicht mehr zurechtfertigende Höhen schnellte.Nachdem der überhitzte Börsenmarkt 2001 zusammenbrach, erkannte man, dass ein .com als Namenszusatz noch lange nicht ausreicht, um Gewinne zu generierenoder einen nachhaltigen Unternehmenswert zu schaffen. Anleger und Analystenerkannten, dass es eines erfolgreichen Geschäftsmodells bedurfte und dass diealtbewährten Kennzahlen auch auf diese neue Form der Unternehmen anzuwenden sind um das angelegte Kapital nicht zu verlieren. Seitdem ist ein .com eher einNach- als ein Vorteil auf dem Börsenmarkt.Anders die aggressiv wachsenden Unternehmen der old economy , derenBörsenkurse während des Booms aufgrund des vermeintlichen Zukunftspotentialsihrer angestrebten Größe ebenfalls in die Höhe schnellten. Obwohl auch diese Kursenach dem Platzen der Börsenblase größtenteils haltlos in die Tiefe stürzten undMilliarden Euro Anlegerkapital vernichteten, wird das Streben nach Größe auf demAktienmarkt immer noch positiv bewertet. Regelmäßig werden Akquisitionen großerUnternehmen mit einem Anstieg des Aktienkurses belohnt. [...]1 Vgl. T. Copeland u.a. (2000), S. 7f.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

463

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: