Der römische Gutshof WW 1994/0376 bei Jülich-Bourheim / Nejlevnější knihy
Der römische Gutshof WW 1994/0376 bei Jülich-Bourheim

Kód: 42847588

Der römische Gutshof WW 1994/0376 bei Jülich-Bourheim

Autor Felix Kunze, Erich Claßen, LVR Amt für Denkmalpflege

Die Jülicher Lössbörde zwischen Köln und Aachen zeichnet sich durch eine hohe Dichte archäologischer Fundplätze aus. Gerade durch die großflächigen Ausgrabungen im Vorfeld der Braunkohlentagebaue und darauf aufbauender wissenschaf ... celý popis

1723


Skladem u dodavatele
Odesíláme do 4 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Der römische Gutshof WW 1994/0376 bei Jülich-Bourheim

Nákupem získáte 172 bodů

Anotace knihy

Die Jülicher Lössbörde zwischen Köln und Aachen zeichnet sich durch eine hohe Dichte archäologischer Fundplätze aus. Gerade durch die großflächigen Ausgrabungen im Vorfeld der Braunkohlentagebaue und darauf aufbauender wissenschaftlicher Forschungen wurde diese Region zur am besten erforschten Siedlungslandschaft der Römischen Kaiserzeit. Die Dissertation von Felix Kunze liefert mit der Auswertung des römischen Gutshofes WW 1994/0376 einen weiteren Baustein, um die rheinische Besiedlungsgeschichte von der späten Eisenzeit bis zum Zerfall des römischen Weltreiches zu verstehen. Durch die umfassende Materialvorlage ist die Entwicklung des Platzes von einer befestigen eisenzeitlichen Hofanlage, über ein römisches Kleingehöft bis hin zu einer römischen Protovilla in reiner Holzbauweise und schließlich zu einer villa rustica zu fassen. Besonders hervorgehoben werden müssen dabei die fünf holzverschalten Brunnen, die vollständig ausgegraben wurden und zu den tiefsten erforschten Brunnen im Rheinland zählen. Sie lieferten ein umfangreiches Fundspektrum der gesamten Besiedlungszeit und lassen Rückschlüsse auf wirtschaftliche Kontakte zu. Nicht überraschend sind Funde aus dem näheren Umfeld sowie aus dem römischen Köln, da sich die Villa nahe einer römischen Fernstraße befand.Ergänzt wird die Arbeit von Felix Kunze durch naturwissenschaftliche Beiträge zu den Pflanzenfunden, den Tierknochen, den Holzfunden und zu organischen Fasern.

Parametry knihy

1723



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: