Pontifikat Leos IX. und seine Bedeutung fur die Kirchenreform des Hochmittelalters / Nejlevnější knihy
Pontifikat Leos IX. und seine Bedeutung fur die Kirchenreform des Hochmittelalters

Kód: 01684109

Pontifikat Leos IX. und seine Bedeutung fur die Kirchenreform des Hochmittelalters

Autor Volker Sundermann

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Fürchten mussten ihn ... celý popis

1042


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Pontifikat Leos IX. und seine Bedeutung fur die Kirchenreform des Hochmittelalters

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Fürchten mussten ihn nur die Feinde alle der Kirche, denn als getreulicher Hirt diente er stets seiner Gemeinde. ( )Dem Frevel des Volkes trat Leo entgegen und besänftigte so den Zorn unseres Gottes. Als tugendhafter und energischer Verfechter des frommen Glaubens wird Papst Leo IX. ( 1002, 1054) in seiner Vita dargestellt. In der Forschung wird er als erster großer Reformpapst anerkannt. Wie aber ist seine Amtszeit als Papst von 1049-1054 im Kon-text der Kirchenreformbewegung einzuordnen, der geistlichen Strömung, die von mo-nastischen Frömmigkeitsidealen ausgehend in einem der bedeutendsten machtpoliti-schen Ereignisse des Mittelalters mündete? Der Investiturstreit zwischen Kaiser Hein-rich IV. und Papst Gregor VII. erschütterte das Ordnungsgefüge und den Frieden des Reiches, weil dem weltlichen Herrscher die Sakralität und somit die Legitimation abge-sprochen wurde. Da das Reich im Hochmittelalter ist als ein vielfältiges und vielschichtiges Bezie-hungsnetz von Menschen und Personengruppen anzusehen ist, ist es von Interesse, besondere Persönlichkeiten hervorzuheben und ihr Schaffen zu untersuchen. Wenn man also die frühe Reformbewegung und die Entwicklung des Papsttums bis zum Investitur-streit nachvollziehen will, ist es sinnvoll, den Pontifikat Leos IX. genauer zu untersu-chen. Welche Ziele und Maßnahmen zeichneten diesen Papst aus? Was hebt ihn von seinen Vorgängern und Nachfolgern ab? Der Fokus dieser Arbeit soll dabei in erster Linie auf den 5 Jahren seiner Amtszeit in Rom liegen.Dies erfordert drei wesentliche Schritte. Erstens: Eine kurze Einführung in die Vor-geschichte der Reformbewegung und des Papsttums vor 1049. Den Hauptteil der Arbeit stellt der Pontifikat Leos dar. Schließlich ist die Bedeutung seiner Amtszeit in langfris-tiger Hinsicht zu beurteilen.Dabei werden Details zu seinem Wirken als Bischof Bruno von Toul (1026-49) zwar am Rande eine erklärende Funktion haben, jedoch nicht wesentlicher Bestandteil der Arbeit sein. Ebenso werden die Auseinandersetzungen mit der byzantinischen Kirche, die kurz nach seinem Tod zum Schisma führten und die kriegerischen Auseinanderset-zungen des päpstlichen Heeres mit den Normannen unter seiner Führung kaum berück-sichtig werden können.

Parametry knihy

1042

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: