Einfluss von sozialen Medien auf den Verlauf von Revolutionen / Nejlevnější knihy
Einfluss von sozialen Medien auf den Verlauf von Revolutionen

Kód: 15373956

Einfluss von sozialen Medien auf den Verlauf von Revolutionen

Autor Patrick Pobuda

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Revolutionen haben die geschichtliche Neuze ... celý popis

1121


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Einfluss von sozialen Medien auf den Verlauf von Revolutionen

Nákupem získáte 112 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Revolutionen haben die geschichtliche Neuzeit entscheidend geprägt und führten zur Neuordnung der staatlichen Autorität. Vor allem in den westlichen Staaten haben die verschiedenen Aufstände der Bevölkerungen gegen monarchischen Machtmissbrauch und Unterdrückung im späteren historischen Verlauf erheblich zu den hohen Lebensstandards in Europa und Nordamerika beigetragen. So haben die Losungen der Französischen Revolution von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit einen prägenden Einfluss auf die Grundzüge der anschließend entstandenen Demokratien in den verschiedensten Regionen der Welt. Durch einen gesicherten rechtlichen Handlungsraum im wirtschaftlichen sowie gesellschaftlichen Kontext wurde die Entwicklung eines starken und nachhaltigen Unternehmertums in diesen Staaten zu Beginn des 19. Jahrhunderts überhaupt erst möglich. Der Wunsch nach Befreiung aus der Fremdbestimmtheit, der Kampf für Mitbestimmungsrechte und einem lebenswerten Dasein führte auch zum Ende des Jahres 2010 in eine Kette von Geschehnissen, welche unter dem Namen Arabischer Frühling in die Geschichtsbücher eingehen wird, und deren Auswirkungen noch weit in die Zukunft andauern werden. Von Tunesien ausgehend verbreitete sich eine Welle der Erhebung gegen die Obrigkeiten in vielen arabischen Staaten. Diese führte zu den verschiedensten Ergebnissen und Konsequenzen für die dort lebenden Menschen und sogar darüber hinaus, wenn man sich die durch die Folgen des Bürgerkrieges in Syrien entstandene IS Terrororganisation betrachtet. Trotz der verschieden Ausgangslagen und Resultate hatte die Widerstandsbewegung doch eines gemein: die Demonstranten organisierten sich weitestgehend durch die Nutzung einer voranschreitenden technischen Anwendung: den sozialen Medien bzw. Netzwerken. So versuchten die Despoten und Regierenden der betroffenen Staaten diesen Weg der Kommunikation gänzlich zu unterbinden, um die Protestbewegungen bereits in ihrem Aufbau zu beeinträchtigen und die Verbreitung der Aufklärungsideen im Keim zu ersticken. Den sozialen Medien wird ein entscheidender Einfluss bei der Entstehung verschiedener Volkserhebungen gegen unterdrückende Regime beigemessen. Diese Hausarbeit geht der Frage nach, unter welchen Bedingungen die Entstehung sowie der Verlauf von Revolutionen durch die sozialen Medien beeinflusst wird, und stellt diese Erkenntnisse, gewonnen durch die Modellierung eines Revolutionsschemas in NetLogo, in einen historischen sowie zeitgenössischen Kontext.

Parametry knihy

1121

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: