Den Alten, Etwas Eingerosteten Krumms bel Alla Franca Anschleifen. Die Milit rmission Helmuth Von Moltkes in Der T rkei 1835-1839 / Nejlevnější knihy
Den Alten, Etwas Eingerosteten Krumms bel Alla Franca Anschleifen. Die Milit rmission Helmuth Von Moltkes in Der T rkei 1835-1839

Kód: 01595303

Den Alten, Etwas Eingerosteten Krumms bel Alla Franca Anschleifen. Die Milit rmission Helmuth Von Moltkes in Der T rkei 1835-1839

Autor Andre Kahlmeyer

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar und Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients) ... celý popis

1254


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Den Alten, Etwas Eingerosteten Krumms bel Alla Franca Anschleifen. Die Milit rmission Helmuth Von Moltkes in Der T rkei 1835-1839

Nákupem získáte 125 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar und Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients), Veranstaltung: Hauptseminar: "Kulturkonflikt und Akkulturation. Deutsche im Osmanischen Reich (1835-1918)", Sprache: Deutsch, Abstract: Helmuth von Moltke ist vor allem als Generalfeldmarschall und Sieger der Schlachten von Sedan und Königgrätz und als einer der erfolgreichsten Feldherren des 19. Jahrhunderts.1 Weniger bekannt ist, dass sich Moltke von 1835 bis 1839 im Osmanischen Reich, oder mit seinen eigenen Worten, in der Türkei als Müsteschar (militärischer Berater) des osmanischen Sultans aufhielt.Diese Arbeit will zum einen die Umstände und den zeitliche n Ablauf der Militärmission Helmuth von Moltkes in der Türkei darstellen und sich zum anderen allgemein und anhand seiner während des Türkeiaufenthalts geschriebenen Briefe der Frage annähern, was mit einem Fremden in der Fremde passiert. Besonderer Wert wird hierbei auf den Aspekt der Akkulturation gelegt, die bei einem Kulturkontakt auftreten kann.Im ersten Teil der Arbeit wird das Leben und die Militärmission Helmuth von Moltkes abrissartig dargestellt. Im zweiten Teil sollen zwei Fragestellungen näher beleuchtet werden: Zum einen die Frage, wie sich das Fremde in Moltkes Türkischen Briefen widerspiegelt, wie er die fremde Umgebung und Kultur wahrnimmt. Zum anderen die Frage, ob und wie sich Moltke während seiner Militärmission akkulturiert hat und wie sich dies in seinen Briefen und in sonstigen Texten von ihm und über ihn widerspiegelt. Außerdem wird der Begriff der Akkulturation behandelt. Ferner wird am Ende des zweiten Teils noch beschrieben, was nach dem Ende der Militärmission mit Moltke passiert, welche Aus- und Nachwirkungen der fünfjährige Aufenthalt in der Türkei auf ihn hatte.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Geschichte - Allgemeines

1254



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: