Das zoon logon echon bei Aristoteles oder über die Rolle der Sprache in der antiken Polis / Nejlevnější knihy
Das zoon logon echon bei Aristoteles oder über die Rolle der Sprache in der antiken Polis

Kód: 15380107

Das zoon logon echon bei Aristoteles oder über die Rolle der Sprache in der antiken Polis

Autor Mariana Pinzon

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2.0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Aristoteles Politik, 23 Quellen im Literaturverzeichni ... celý popis

948


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Das zoon logon echon bei Aristoteles oder über die Rolle der Sprache in der antiken Polis

Nákupem získáte 95 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2.0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Aristoteles Politik, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde mich in der folgenden Schrift mit der Frage nach der Rolle der Sprache im politischen Handeln beschäftigen. Um genauer zu sein: die Rolle, die Sprache innerhalb eines Staatsgefüges einnimmt. Hierzu werde ich an die aristotelischen Überlegungen über die Politik anknüpfen, insbesondere an seine Thesen über das Wesen des Menschen als politisches Lebewesen, was ihn zu einem solchen macht und warum der Mensch in einem höheren Maße ein politisches Lebewesen ist als andere. Aus diesen Thesen des Aristoteles ergibt sich die Notwendigkeit für den Menschen als politisches Lebewesen in der Polis zu leben, um sich zum Besten zu entwickeln. Hier werde ich untersuchen, wie sich der Mensch in der Polis entfaltet und warum ihm diese Entfaltung nur im Rahmen der Polis gelingen kann. Damit soll auch der Übergang zum zweiten Kapitel geschaffen werden, in dem ich die eigentliche Rolle der Sprache im etablierten politischen Alltag des klassischen Athens untersuchen werde. Hierfür ist es notwendig die Strukturen des Staates zu untersuchen, um die Partizipationsmöglichkeiten des Bürgers herauszuarbeiten. Zum Schluss werde ich das Aufkommen der Redekunst untersuchen. Dies unter dem Blick des Bedarfs nach einer Methode um die politische Partizipation zu optimieren. Ich werde kurz auf Rhetorik des Aristoteles eingehen, die eines der bekanntesten Rhetorik Lehrbücher seiner Zeit war. An dem Beispiel der politischen Rede werde ich kurz seine Klassifikation der Redegattungen darstellen. Die Frage die den Anstoß zu dieser Arbeit gibt, ist die nach dem Einfluss der Sprache bei der Staatengründung. Obwohl der Augenblick der Staatsgenese sehr schwer nachzuvollziehen ist und in diesem Papier auch nicht ausgearbeitet werden kann, kann dennoch gesagt werden, dass es ohne Sprache nicht zu einer Staatenbildung kommen konnte. Um aber der ursprünglichen Frage näher zu kommen sollen die folgenden Betrachtungen dienen.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Philosophie Mittelalter

948

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: