skandinavische Arbeitsmarktmodell / Nejlevnější knihy
skandinavische Arbeitsmarktmodell

Kód: 01633024

skandinavische Arbeitsmarktmodell

Autor Marco Seibold

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Volkswirtschaftliches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der d ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize skandinavische Arbeitsmarktmodell

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Volkswirtschaftliches Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Arbeitsmarkt ist seit Jahren von hohen Arbeitslosenzahlen gekennzeichnet. Auf der Suche nach Erklärungen und möglichen Wegen aus dieser Situation werden in der vorliegenden Arbeit das deutsche und das skandinavische Arbeitsmarktmodell verglichen. Als Beispiel für das skandinavische wird hier aufgrund der kulturellen und geografischen Nähe insbesondere Dänemark gewählt. Das deutsche Modell wird hierbei als weitgehend bekannt vorausgesetzt. Nach einer Vorstellung und Gegenüberstellung verschiedener empirischer Befunde, wird nach möglichen spezifischen Ursachen für im Vergleich zu Skandinaviem höheren Arbeitslosenquote gesucht. Dabei wird insbesondere der ostdeutsche Arbeitsmarkt als Quelle der hohen gesamtdeutschen Arbeitslosenquote identifiziert. Dazu erfolgt ein kurzer geschichtlicher Abriß zum vereinigungsbedingten Transformationsschock auf dem Gebiet der neuen Bundesländer und ein Exkurs zu Finnland, welches nach 1990 einem ähnlich gelagerten Problem ausgesetzt war.Dies soll verdeutlichen, dass die Probleme des ostdeutschen Arbeitsmarktes nicht mehr als Folge des Transformationsschocks von 1990 angesehen werden können. Vielmehr deutet Einiges auf eine Unfähigkeit des deutschen Arbeitsmarktmodelles hin, auf Veränderungen angemessen reagieren zu können.Letztlich wird das skandinavische Arbeitsmarktmodell insbesondere aufgrund seiner aktivierenden und präventiven Ausrichtung als das erfolgreichere identifiziert und als Vorbild für notwendige Reformen auch in Deutschland angesehen. Gleichzeitig wird dabei deutlich, dass es nicht einigen Reformen einzelner Aspekte, sondern eines umfassenden, alle gesellschaftlichen Bereiche betreffenden, Wandlungsprozesses bedarf, um den Herausforderungen der Zukunft erfolgreich begegnen zu können.

Parametry knihy

1084

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: