Das Niedrigzinsumfeld und sein Gefährdungspotenzial für die Solvabilität der Lebensversicherungsunternehmen in Deutschland / Nejlevnější knihy
Das Niedrigzinsumfeld und sein Gefährdungspotenzial für die Solvabilität der Lebensversicherungsunternehmen in Deutschland

Kód: 02988747

Das Niedrigzinsumfeld und sein Gefährdungspotenzial für die Solvabilität der Lebensversicherungsunternehmen in Deutschland

Autor Daniel Lange, Bastian Radewaldt

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studie untersucht die Entwicklung der Solvabilität deutscher Lebensversicherer im Zeitraum von 2008 bi ... celý popis

1065


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Das Niedrigzinsumfeld und sein Gefährdungspotenzial für die Solvabilität der Lebensversicherungsunternehmen in Deutschland

Nákupem získáte 107 bodů

Anotace knihy

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studie untersucht die Entwicklung der Solvabilität deutscher Lebensversicherer im Zeitraum von 2008 bis 2014, der insbesondere in den Jahren ab 2011 durch ein ausgeprägtes Niedrigzinsumfeld im Euroraum geprägt ist. Aufgrund dieser seit mehreren Jahren andauernden Niedrigzinsphase fällt es den Lebensversicherungsgesellschaften zunehmend schwerer, die in den Versicherungsverträgen zugesagten Garantieleistungen zu erfüllen und auf herkömmliche Weise eine attraktive Rendite für ihre Kunden zu erwirtschaften. Es besteht daher die Möglichkeit, dass einzelne Unternehmen ihre Eigenmittel einsetzen müssen, um ihren Verpflichtungen nachzukommen und die Erfüllung der zugesagten Garantien zu gewährleisten.§§Ziel der Studie ist es deshalb, die Entwicklung der vorhandenen Eigenmittel und der Solvabilitätsspanne führender deutscher Lebensversicherer anhand der Geschäftsberichte im zuvor genannten Zeitraum zu überprüfen. Insbesondere wird dabei untersucht, ob sich die Solvabilitätsquoten (Ist-Solvabilität/Soll-Solvabilität) seit 2008 verschlechtert haben. Ferner soll durch die Fortschreibung gegebenenfalls bestehender Entwicklungstendenzen dieser Solvabilitätsquoten überprüft werden, zu welchen Zeitpunkten bei den einzelnen Lebensversicherungsunternehmen unter sonst gleichen Rahmenbedingungen (ceteris paribus) mit einer Unterschreitung der aufsichtsrechtlich geforderten Eigenmittel zu rechnen ist.§§Im Ergebnis zeigt sich, dass bei den meisten beobachteten Unternehmen ein negativer Trend in der Entwicklung der Solvabilitätsquote zu verzeichnen ist. Ferner lässt sich erkennen, dass bei einigen Lebensversicherern unter den vorausgesetzten Modellannahmen bereits in wenigen Jahren mit einer Unterdeckung der Solvabilitätsspanne zu rechnen ist.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

1065

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: