Mediensystem Der USA Und Deutschlands Im Vergleich / Nejlevnější knihy
Mediensystem Der USA Und Deutschlands Im Vergleich

Kód: 01674195

Mediensystem Der USA Und Deutschlands Im Vergleich

Autor Katharina Maute

Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, einseitig bedruckt, Note: 1, Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart (Lehrstuhl für PR und Kommunikationsmanagement), Vera ... celý popis

463


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Mediensystem Der USA Und Deutschlands Im Vergleich

Nákupem získáte 46 bodů

Anotace knihy

Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, einseitig bedruckt, Note: 1, Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart (Lehrstuhl für PR und Kommunikationsmanagement), Veranstaltung: Internationale Medienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Executive SummaryIm Zuge der technischen und gesellschaftlichen Entwicklung entstehen Medien. Sie gewinnen an Bedeutung,sie verändern sich oder sie werden durch neue Medien verdrängt. Ein aktuelles Beispiel ist derKonkurrenzkampf zwischen Internet und Printmedien. Insbesondere die Tagespresse leidet unter dem neuenvirtuellen Medium.1Ein globales Phänomen: Neben dem kommerziell orientierten Mediensystem der USA, sieht sich auch dasDeutschlands vor einer großen Herausforderung. Beide Länder stehen nicht nur vor der Aufgabe einetabliertes und bewährtes Medium zu schützen, die Tagespresse und ihren Auftrag, sondern auch, der mitdem Internet einhergehenden Kommerzialisierung der Medien(inhalte), entgegenzuwirken.In den USA lässt sich insbesondere unter Jugendlichen eine klare Abwendung von den Printmedien und vorallem von den Tageszeitungen erkennen.2 Und auch in Deutschland ist das Internet als Informationsmediumunter Jugendlichen beliebter als die Tagespresse. Da Trends aus den USA erfahrungsgemäß zeitlichverzögert auch Deutschland erreichen, kann der Markt davon ausgehen, dass sich die Abkehr vomPrintprodukt als Informationsmedium hierzulande noch verstärkt.Zudem ist ein Zusammenhang zwischen kostenfreien Informationsangeboten im Internet3 und mangelnderjournalistischer Qualität unstrittig. Insofern könnte eine Renaissance der Tageszeitungen mittels konsequenterund zügig eingeführter Premiumstrategie 4 erreicht werden. Hierzu bedarf es eines Umdenkens in derdeutschen Journalismuskultur und damit im Selbstverständnis der Journalisten. Dabei könnte der deutscheTagespressemarkt aus dem Erfahrungsschatz der US-amerikanischen Investigativjournalisten schöpfen unddie Recherche per se ganz neu definieren.Insofern könnte aus den USA als Trendsetter in Sachen Internetnutzung auch ein Vorbild für eine neueJournalismuskultur in Deutschland werden. Im Idealfall schafft die deutsche Tagespresselandschaft damiteine Symbiose aus wirtschaftlichen Interessen und der vorbildlichen Erfüllung ihrer Rolle als wichtiger Teil dervierten Gewalt im Staat.Der Weg aus der Krise könnte demnach in der Offensive liegen - mit Qualität und Investigativjournalismuskönnte die Tagespresse den Medienkrimi für sich entscheiden.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Politikwissenschaft Politikwissenschaft - Sonstiges

463



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: