Leitbild als Kommunikationskonzept oder Kooperationsinstrument? / Nejlevnější knihy
Leitbild als Kommunikationskonzept oder Kooperationsinstrument?

Kód: 01634855

Leitbild als Kommunikationskonzept oder Kooperationsinstrument?

Autor Jörg Passlack

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Universität Hamburg (Departement für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Lernwerkstatt des Masterstudiengang " ... celý popis

1174


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Leitbild als Kommunikationskonzept oder Kooperationsinstrument?

Nákupem získáte 117 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Universität Hamburg (Departement für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Lernwerkstatt des Masterstudiengang "ökonomische und soziologische Studien", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verwendung von Leitbildern zur Bestimmung gestalterischer Planungswirklichkeiten und gewünschter Verhaltensregulierung hat in der Vergangenheit inflationären Charakter angenommen. Kaum eine Organisationsform scheut sich heute, sich selbst oder ihren Vorhaben ein schriftlich determiniertes Ziel voranzustellen, dessen Indikatoren zur Verwirklichung einer Art normativen Regelungen entsprechen. Wir kennen Leitbilder aus unterschiedlichen Disziplinen oder Politikfeldern, sei es, um das Verhalten ihrer Akteure zu dirigieren, die Generierung eines bestimmten Outputs zu koordinieren oder einfach um einer Öffentlichkeit die Tugend der eigenen Selbstdisziplinierung zu vermitteln. Leitbilder existieren als Unternehmensleitbilder, Produkte erhalten Leitbilder, Institute benennen ihre Forschungsziele in Leitbildern und auch in der politischen Entscheidungsfindung erlangen zielorientierte Leitbilder ein immer stärkeres Gewicht. Dabei degeneriert die häufige Verwendung des Begriffs Leitbild zu einem universellen Codewort, dessen Verwendung allein der jeweiligen Organisationsform eine gewisse Modernität zu verleihen scheint.Doch nicht die scheinbar ausufernde Verwendung macht das Leitbild so interessant, sondern sein Potential eines Verhalten steuernden Instrumentes. Durch die breite Streuung der verschiedenen Motive, denen Leitbilder zugrunde liegen, erhalten sie je nach Absicht durchaus andere Funktionen und Wirkungsweisen. Tatsächlich gibt es keine einheitliche und umfassende Definition eines Leitbildes, das universell verwendbar wäre. Damit existieren auch keine allgemeingültigen Indikatoren bezüglich eines erfolgreichen Einsatzes von Leitbildern. Vielmehr sind die genauen Umstände zu berücksichtigen, in welchem Feld und vor allem welche Intentionen Leitbildern immanent sind.Diese Arbeit beschreibt, wie sich der Leitbildbegriff für die Stadtplanung gestaltet und aus welchen wissenschaftlichen Disziplinen er entliehen wurde. Darüber hinaus wird dargestellt, welche Elemente Leitbilder beinhalten und welche wichtigen Funktionen sie erfüllen. Der letzte Teil dieser Arbeit soll das Leitbild der Stadt Hamburg Metropole Hamburg Wachsende Stadt fokussieren. Es wird dargelegt, wie sich dieses Leitbild gängigen Kriterien städtebaulicher Leitbilder entzieht und eher als stadtentwicklerisches Kommunikationskonzept denn als Leitbild zu verstehen ist.

Parametry knihy

1174

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: