Ende des Verkaufsschlagers / Nejlevnější knihy
Ende des Verkaufsschlagers

Kód: 07176000

Ende des Verkaufsschlagers

Autor Robert Göhmann

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , ... celý popis

1378


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Ende des Verkaufsschlagers

Nákupem získáte 138 bodů

Anotace knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: Dank des Internets sind Konsumenten heutzutage in der Lage auf eine nahezu grenzenlose Auswahl von Produkten zurückgreifen zu können. Es liegt daher nahe, dass sich der Markt und das Konsumentenverhalten dadurch verändern. Laut Chris Anderson wird es sogar eine Revolution geben, die schon langsam beginnt. Anderson beschreibt in seinem Buch The Long Tail die zunehmende Bedeutung für Nischenartikel und damit das mögliche Ende von Bestsellern. Diese These gewann 2004 ein großes Publikum und ist seitdem stark diskutiert worden (vgl. Elberse 2008, 73f). Wenn Anderson Recht behält, ist es vorstellbar, dass Verbraucher ihr Konsumverhalten individueller entwickeln können als zuvor und somit Hits, die allgemein bekannt sind, langsam abklingen. Daher gäbe es nur noch sehr vermindert Produkte, über die die Allgemeinheit sprechen könnte.§Diese Ansicht scheint allerdings, mit Betrachtung auf neue Auswertungsmethoden, überholt zu sein. Eine dieser Methoden wird in den Medien seit 2013 immer stärker diskutiert. Sie nennt sich Big Data. Hierbei handelt es sich um die Verarbeitung mit großer Datenmengen. Mittels dieses Verfahrens ist man in der Lage das Konsumverhalten sämtlicher Käufer zu analysieren und somit näher auf diese einzugehen. Online-Riesen wie Facebook, Google und Amazon machen es schon lange vor (Picot und Propstmeier 2013, 34). Diese Aussicht gibt Anlass die Theorie von Anderson in Frage zu stellen.§Des Weiteren hat der Journalist und Unternehmensberater Malcolm Gladwell bereits 2000 Ansätze in seinem Buch Tipping Point Wie kleine Dinge Großes bewirken können veröffentlicht, die Aufschluss darüber geben, wie Trends gesetzt werden können. Hierbei zeigt er auf, welche Schritte nötig sind, um aus Produkten, die zuvor uninteressant gewesen sind, Verkaufsschlager zu machen.§Bei der Kombination von Big Data Verfahren und den Ansätzen des Tipping Points kann angenommen werden, dass Andersons Theorie untergraben werden kann und nicht mehr tragfähig ist. Um dies genauer zu untersuchen, ist diese wissenschaftliche Arbeit entstanden.

Parametry knihy

1378

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: