Ende der Katharer und die Geburtsstunde der Inquisition / Nejlevnější knihy
Ende der Katharer und die Geburtsstunde der Inquisition

Kód: 01671722

Ende der Katharer und die Geburtsstunde der Inquisition

Autor Thomas Hallmann

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschic ... celý popis

439


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 5-7 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Ende der Katharer und die Geburtsstunde der Inquisition

Nákupem získáte 44 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte Südfrankreichs war wohl der Aufstieg und Niedergang der Katharer, deren Ende nicht nur brutal und gewaltsam herbeigeführt wurde, sondern zudem eine grausame und gefürchtete Folgeerscheinung mit sich brachte, die Inquisition. Die Glaubensbewegung der Katharer, die ihren Anfang im 12. Jahrhundert nahm, erwies sich für die Katholische Kirche als ernst zu nehmende Bedrohung, die es schnellst möglichst zu beseitigen galt. Die Erfolge im Süden Frankreichs und die schnelle Ausbreitung in weiten Teilen Europas brachte die Kirche in eine für sie selbst unangenehme Lage. In dieser entwickelte sie eine erfolgreiche Strategie, die mit der Bekämpfung der Katharer in den Albigenserkreuzzügen begann und schließlich mit deren Verfolgung, Bestrafung und Vernichtung im 14. Jahrhundert endete. Im Kampf gegen ihren Feind bediente sich die Katholische Kirche einem nicht ganz neuen Mittel, das bereits mit der kaiserlichen Ketzergesetzgebung im Römischen Reich, also schon in der Antike, Anwendung fand. Die so genannten Strafprozesse aus jener Zeit, in denen Anhänger des christlichen Glaubens bzw. Mitglieder der Römisch-katholische Kirche verurteilt wurden, waren nun wieder aufgegriffen und gegen die Katharer eingesetzt worden. Die ehemals Verfolgten und Unterdrückten wurden selbst zu den Verfolgern und Unterdrückern und nutzten demnach die gleichen Strafelemente gegen das Katharertum wie sie einst gegen sie selbst, dem Christentum, eingesetzt wurden. Doch zeigte sich sehr schnell, dass diese Prozesse im Nahmen des christlichen Glaubens neue Dimensionen annahmen und eine zuvor nicht da gewesene Effektivität erreichten.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Neuzeit bis 1918

439

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: