Chancen und Risiken multisensorischer Markenkommunikation / Nejlevnější knihy
Chancen und Risiken multisensorischer Markenkommunikation

Kód: 01638520

Chancen und Risiken multisensorischer Markenkommunikation

Autor Marco Hünecke

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Note: 2,00, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tourismusbranche hatte in den v ... celý popis

1413


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Chancen und Risiken multisensorischer Markenkommunikation

Nákupem získáte 141 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Note: 2,00, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tourismusbranche hatte in den vergangenen Jahren mit einer Vielzahl vonProblemen zu kämpfen.Terrorismus, Seuchen oder politische Krisenherde sorgten für einschneidendeVeränderungen sowie für einen Rückgang der Reisetätigkeiten weltweit.Für die stationär angesiedelten Reisebüros, auch Reisevermittler genannt, zeigensich weit schwerwiegendere Veränderungen auf, welche bis hin zurExistenzbedrohung führen könnten.Die technische Entwicklung und die Verbreitung des Internets gebenReiseinteressenten heutzutage die Möglichkeit, das stationäre Reisebüro imgesamten Prozess der Recherche und Buchung einer Reise außen vor zu lassen.Das Reisebüro als Zwischenhändler verliert somit nach und nach an Bedeutung,und könnte somit in wenigen Jahren zu einem großen Teil vom Marktverschwinden.Gegenüber den Onlinepräsenzen besitzt das klassische Reisebüro jedoch 2wesentliche Merkmale über die man sich differenzieren kann und muss.Zum einen ist der Faktor einer kompetente Beratung ein Vorteil gegenüberOnlineanbietern den es auszubauen gilt, zum anderen muss es den stationärenReisebüros gelingen, das Urlaubserlebnis bereits beim Betreten des Reisebürosvermitteln zu können.Das multisensorische Marketing kann hierbei unterstützend wirken.Aus diesen Faktoren muss das stationäre Reisebüro einen Mehrwert für dieKunden schaffen um sich auch zukünftig konkurrenzfähig präsentieren zu können.Ziel der Arbeit ist es, aus den Erkenntnissen der NeurowissenschaftenRückschlüsse zu ziehen, und diese so in Handlungsempfehlungen umzuwandeln,dass eine neue Kommunikation zwischen Marke und Mensch, zwischenReisebüro und Kunde entsteht.Die multisensorische Kundenansprache bildet dabei den Grundstein für dasUrlaubserlebnis, welches bereits bei dem Beratungs- und Buchungsvorgang imstationären Reisebüro entstehen soll. Ein zu nutzendes USP, welches derwachsenden Konkurrenz der Internetreisebüros nicht zur Verfügung steht.

Parametry knihy

1413

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: