Burgerinitiative statt Erkenntnistheorie. UEber die Rolle der Wissenschaften in einer freien Gesellschaft / Nejlevnější knihy
Burgerinitiative statt Erkenntnistheorie. UEber die Rolle der Wissenschaften in einer freien Gesellschaft

Kód: 02896571

Burgerinitiative statt Erkenntnistheorie. UEber die Rolle der Wissenschaften in einer freien Gesellschaft

Autor Pia Lamberty

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Philosophisches Institut - Lehr- und Forschungsgebiet Philo ... celý popis

1042


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Burgerinitiative statt Erkenntnistheorie. UEber die Rolle der Wissenschaften in einer freien Gesellschaft

Nákupem získáte 104 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Philosophisches Institut - Lehr- und Forschungsgebiet Philosophie der kulturellen Welt), Veranstaltung: Politische Philosophie im 20. Jahrhundert: Liberalismus und Kommunitarismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Beginnend bei der Frage, welche Faktoren das (moderne) Leben maßgeblich bestimmen, landet der Mensch über kurz oder lang bei einer Antwort: Beim Wissen und damit in Zusammenhang stehend den Wissenschaften. Wissen und Wissenschaft sind dabei sicher nicht synonym verwendbar. Wissenschaft - das sei hier definiert als die Tätigkeit des Erwerbs neuen Wissens durch gesicherte Methoden. Der Erwerb von neuem Wissen geschieht durch aktive, systematische Forschung in Form von Beobachtungen, Experimenten oder durch deduzierende Erkenntnis und in einem nächsten Schritt durch Lehre - zumeist in einem universitären Rahmen. Für Benoît Mandelbrot ist "das Ziel der Wissenschaft [...] es immer gewesen, die Komplexität der Welt auf simple Regeln zu reduzieren." Für Francis Bacon ist "die Wissenschaft ist nichts als das Abbild der Wahrheit."§§Aber sicher birgt dieser Schritt in eine Wissensgesellschaft nicht nur Vorteile. Nicht nur augenscheinlich negative beziehungsweise stark umstrittene Entwicklungen wie die Atombombe, die Genforschung oder die Globalisierung sind dabei zu nennen - die Kritik geht viel weiter. Die Philosophie des 20. Jahrhunderts ist somit vor neue Aufgaben gestellt. Sie ist die Wissenschaft des Möglichen und muss sich neben der Beschäftigung mit Vernunftskriterien auf neuzeitliche Entwicklungen einlassen und moralische Bewertungsmaßstäbe finden.§§In diesem Zusammenhang tritt gerade ein neuzeitlicher Denker hervor: Paul Feyerabend. Er erlangte vor allem durch seine provokanten Thesen des wissenschaftstheoretischen Anarchismus Bekanntheit. "Lange Zeit hat es im Wissenschaftsbetrieb und in der akademischen Philosophie als unfein gegolten sich auf Paul Feyerabend zu beziehen oder gar zu berufen. In weiten Kreisen ist es auch heute noch so [...]". Trotz der vielschichtigen Kritiken und der oftmals vorhanden Unterschätzungen dieses neuzeitlichen Denkers, gibt es besonders einen Ruf, dem man Beachtung schenken sollte: "Bürgerinitiative statt Erkenntnistheorie". Feyerabends Forderung, die Bürger einer (demokratischen) Gesellschaft aktiv in den Staat als Kontrollorgan der Wissenschaften mit einzubeziehen gehört sicher zu den provokantesten Thesen der Neuzeit - gerade unter dem Anspruch, dass die Kritisierten aus seinen eigenen Reihen stammen.

Parametry knihy

1042

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: