Beurteilungskriterien fur Textinterpretationen anhand von Kafkas Hungerkunstler. Moeglichkeiten der Interpretationskritik / Nejlevnější knihy
Beurteilungskriterien fur Textinterpretationen anhand von Kafkas Hungerkunstler. Moeglichkeiten der Interpretationskritik

Kód: 16381619

Beurteilungskriterien fur Textinterpretationen anhand von Kafkas Hungerkunstler. Moeglichkeiten der Interpretationskritik

Autor Natalie Bogenschütze

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 15,00, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit steht in der Tradition der Analytischen Philosophie der Literaturwissenschaf ... celý popis

2038


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Beurteilungskriterien fur Textinterpretationen anhand von Kafkas Hungerkunstler. Moeglichkeiten der Interpretationskritik

Nákupem získáte 204 bodů

Anotace knihy

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 15,00, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit steht in der Tradition der Analytischen Philosophie der Literaturwissenschaft und ist ein Versuch, Prinzipien für eine "gute Praxis" des Interpretierens zu definieren. Die "Wissenschaftlichkeit" der Literaturwissenschaft hängt entscheidend davon ab, dass sich Kriterien zur Bewertung unterschiedlicher Interpretationen benennen lassen, die idealiter auch definitive Falsifikationskriterien beinhalten. Im ersten Teil der Arbeit wird in Anlehnung an Konzepte der analytischen Literaturwissenschaft - die rekonstruiert und synthetisiert, aber auch eigenständig korrigiert, reformuliert und ergänzt werden - ein Kriterienkatalog zur Bewertung von Interpretationen entwickelt. Dessen Grundlage ist die Unterscheidung der Sprachhandlungen "Beschreibung", "Auslegung", "Gesamtdeutung" und "Argumentation" sowie die Formulierung von Kriterien für die "geglückte" literaturwissenschaftliche Durchführung dieser Sprachhandlungen. Im zweiten Hauptteil wird der so gewonnene Kriterienkatalog auf zwei Interpretationen von Kafkas Erzählung "Ein Hungerkünstler" angewendet; Verstöße gegen die festgelegten "Glückensbedingungen" werden aufgezeigt und diskutiert. Abschließend werden die Ergebnisse der Interpretationsevaluationen genutzt, um den aufgestellten Kriterienkatalog zu überprüfen und zu modifizieren. Die Modifikation führt vor allem zu seiner Stärkung der Kriterien "Differenziertheit" und "Spezifität".

Parametry knihy

2038

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: