Betriebswirtschaftliche Fuhrungslehre Grundlagen - Strategien - Modelle / Nejlevnější knihy
Betriebswirtschaftliche Fuhrungslehre Grundlagen - Strategien - Modelle

Kód: 06799432

Betriebswirtschaftliche Fuhrungslehre Grundlagen - Strategien - Modelle

Autor Edmund Heinen

Erster Teil Fuhrung als Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre A. Die Betriebswirtschaft ais Organisation 21 I. Systemtheoretische Betrachtung der Organisation . . . . . . . . . 22 1. Organisationen ais Systeme . . . . . . . . . ... celý popis

1678


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 10-15 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Betriebswirtschaftliche Fuhrungslehre Grundlagen - Strategien - Modelle

Nákupem získáte 168 bodů

Anotace knihy

Erster Teil Fuhrung als Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre A. Die Betriebswirtschaft ais Organisation 21 I. Systemtheoretische Betrachtung der Organisation . . . . . . . . . 22 1. Organisationen ais Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 2. Bedingungen der LebensHihigkeit sozialer Systeme . . . . . . . . . . . . . 23 II. Koalitionstheoretische Betrachtung der Organisation . . . . . . . . . . . . . 24 1. Anreiz-beitrags-theoretische Grundlagen der Organisationsmitgliedschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 2. Betriebswirtschaftliche Organisationen als Koalitionen . . . . . . . . . . 26 3. Organisationsziele als ZieIkompromifl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 B. Ftihrung in betriebswirtschaftlichen Organisationen . . . . . . . . . . . . . 32 I. Ebenen der Willensbildung und Willensdurchsetzung in der Organisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 37 II. Ftihrung als zielorientierte Verhaltensbeeinflussung III. Systemnotwendige Ftihrungsinhalte aus organisationstheoretischer Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 C. Zur betriebswirtschaftlichen Ftihrungsdiskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 I. Unternehmensftihrung versus Menschenftihrung . . . . . . . . . . . . . 42 II. Zur "Wertfreiheit" wissenschaftlicher Aussagen tiber die Ftihrung . 44 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Zweiter Teil Planung als Voraussetzung der Fuhrung A. Zielorientierung der Ftihrung durch strategische Planung . . . . . 55 I. Ftihrung und strategische Planung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 II. Aufgaben und Bereiche der strategischen Planung . . . . . . . . . . . . . . . 57 1. Strategische Planung als kreativer Probleml6sungsprozefl . . . . . . . . . 57 2. Das Grundmodell strategischer Planung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 B. Methoden und Instrumente zur Unterstiitzung strategischer Entscheidungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 I. Umweltanalyse und Unternehmungsanalyse als Voraussetzung zur ErmittIung von Chancen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 I. UmweItanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 a) Gegenstand und Verlauf der Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 (I) Analyse der globalen UmweIt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 (2) Analyse der aufgabenspezifischen UmweIt . . . . . . . . . . . . . 66 b) Die Szenario-Technik als Methode der UmweItanalyse . . . . . . . . 67 2. Unternehmungsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 a) Gegenstand und Verlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 b) Starken/Schwachen-Analyse in einzelnen strategischen Bereichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 (I) Die Strukturierung der Starken/Schwachen-Analyse im Produkt/Markt-Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 (2) Starken/Schwachen im Ressourcenbereich . . . . . . . . . . . . . 82 (3) Starken/Schwachen im Bereich der Organisatio- strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 (4) Starken/Schwachen im gesellschaftIichen Bereich . . . . . . . . . 85 II. Strategische Planung in einzelnen Bereichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Parametry knihy

1678

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: