Beschränkte körperschaftsteuerliche Verlustbehandlung / Nejlevnější knihy
Beschränkte körperschaftsteuerliche Verlustbehandlung

Kód: 12710079

Beschränkte körperschaftsteuerliche Verlustbehandlung

Autor Lennart Peitsch

Die gesetzlichen Normen zum körperschaftsteuerlichen Verlustabzug unterliegen einer hohen Dynamik. Jedoch haben die gesetzgeberischen Änderungen der letzten Jahre die Intensität der kritischen Diskussion in der Fachliteratur nicht ... celý popis

1605


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 5-7 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Beschränkte körperschaftsteuerliche Verlustbehandlung

Nákupem získáte 161 bodů

Anotace knihy

Die gesetzlichen Normen zum körperschaftsteuerlichen Verlustabzug unterliegen einer hohen Dynamik. Jedoch haben die gesetzgeberischen Änderungen der letzten Jahre die Intensität der kritischen Diskussion in der Fachliteratur nicht vermindert. Die Kritik gipfelt im Vorwurf, dass fiskalische Beweggründe für den Gesetzgeber Vorrang vor der Wahrung steuer- und verfassungsrechtlicher Prinzipen haben.Die vorliegende Arbeit beginnt mit einer Analyse der körperschaftsteuerlichen Verlustverrechnungsmöglichkeiten vor Inkrafttreten der Unternehmensteuerreform 2008. In diesem Zusammenhang werden das § 8 Abs. 4 KStG zugrundeliegende Konzept der wirtschaftlichen Identität und die gesetzgeberische Zielsetzung der Missbrauchsvermeidung kritisch hinterfragt, um im Anschluss die Verfassungsmäßigkeit der Norm zu analysieren. Die Unternehmensteuerreform 2008 hat durch Einführung des § 8 c KStG konzeptionelle Änderungen in der Frage der körperschaftsteuerlichen Verlustverrechnung bewirkt. Neben Auslegungsfragen ist insbesondere die Frage, ob der Missbrauchsvermeidungsgedanke Grundlage des gesetzgeberischen Handelns ist, für eine Analyse der Verfassungsmäßigkeit des § 8 c KStG von entscheidender Bedeutung. Von Interesse ist hierbei auch die Fragestellung, ob sich die Beurteilung durch das zum 01.01.2010 in Kraft getretene Wachstumsbeschleunigungsgesetz verändert oder ob die im Schrifttum geäußerten verfassungsrechtlichen Bedenken auch nach Einführung der § 8 c Abs. 1 Satz 5-8 KStG fortbestehen. Die Analyse resultiert in der Notwendigkeit der konzeptionellen Neuorientierung der Vorschriften zur körperschaftsteuerlichen Verlustverrechnung. Aus diesem Grund wird der Versuch unternommen, durch § 8 c KStG n. F. einen Beitrag zur derzeitigen gesetzgeberischen Entscheidungsfindung zu leisten. Der Normvorschlag wird hierbei flankiert von einer Gesetzesbegründung, die Grundlage der anschließenden vergleichenden Analyse ist.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

1605

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: