Berufsorientierung in der Realschule / Nejlevnější knihy
Berufsorientierung in der Realschule

Kód: 01612947

Berufsorientierung in der Realschule

Autor Stefanie Spieß

Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, einseitig bedruckt, Note: -, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Berufsorientierung in der Realschule schien für uns ein interes ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Berufsorientierung in der Realschule

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, einseitig bedruckt, Note: -, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Berufsorientierung in der Realschule schien für uns ein interessantes Thema zu§sein, mit dem wir uns näher beschäftigen wollten, weil wir nach dem Studium sicher§mit diesem Projekt an den Schulen konfrontiert werden würden.§Als wir uns mit diesem Thema auseinander setzten, waren wir uns schnell einig, dass§wir die theoretischen Anforderungen, die durch den neuen Bildungsplan verstärkt§vorgegeben wurden mit der Sichtweise der Lehrkräfte und der Schüler an einer§Realschule vergleichen wollten. Wir entschieden uns für eine Realschule im§Bodenseeraum, da diese für ihr Engagement für ein neuzeitiges Lernen bekannt ist.§Dort fand schließlich die Befragung zweier Zehnten Klassen und der Lehrkräfte unter§Einwilligung des Schulleiters statt.§Zu Beginn unserer Arbeit beschäftigten wir uns mit den theoretischen Anforderungen.§In diesem Kapitel wird zuerst das Projekt Berufsorientierung allgemein beschrieben.§Darauf folgt die Erläuterung der Anforderungen an die Schulen, im Speziellen an die§Lehrkräfte und Schulleitung.§Weiterhin folgen die Anforderungen an die SchülerInnen. Hier werden die§Kompetenzen bezüglich BORS aus dem Bildungsplan genannt, die die SchülerInnen§mit diesem Projekt erlernen sollen.§Im Speziellen wird anschließend auf das BORS Praktikum eingegangen, das die§SchülerInnen in der Regel in der neunten Klasse absolvieren müssen.§Das dritte Kapitel beinhaltet schließlich die Lehrer-Schülersichtweise zu TOP BORS§exemplarisch an der Realschule im Bodenseeraum, die durch eine schriftliche§Befragung ermittelt wurde.§Zu Beginn wird die Befragung als empirische Methode kurz erläutert.§Daraufhin folgen die Auswertungen der Ergebnisse der Befragung, sowohl der§Lehrkräfte als auch der Schüler.§Die Arbeit wird mit einem Fazit abgerundet, in dem abschließend die theoretischen§Anforderung und die Sichtweise sowohl der Lehrkräfte als auch der Schüler§verglichen werden.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Soziologie Methoden der empirischen und qualitativen Sozialforschung

1084

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: