Beitrag Zur Thermoelastischen Formbarkeit Von Polyathylen / Nejlevnější knihy
Beitrag Zur Thermoelastischen Formbarkeit Von Polyathylen

Kód: 02678597

Beitrag Zur Thermoelastischen Formbarkeit Von Polyathylen

Autor Karl Krekeler

1.1 Erläuterungen zur AufgabensteIlung Unter Standfestigkeit soll in diesem Bericht der Gestaltänderungswider stand eines im überwiegend thermoelastischen Zustand spanlos erzeugten Formkörpers verstanden werden. Somit gehören in d ... celý popis

1830


Skladem u dodavatele v malém množství
Odesíláme za 10-15 dnů

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Beitrag Zur Thermoelastischen Formbarkeit Von Polyathylen

Nákupem získáte 183 bodů

Anotace knihy

1.1 Erläuterungen zur AufgabensteIlung Unter Standfestigkeit soll in diesem Bericht der Gestaltänderungswider stand eines im überwiegend thermoelastischen Zustand spanlos erzeugten Formkörpers verstanden werden. Somit gehören in den Rahmen dieser Unter suchungen nur solche Erzeugnisse, die aus Platten- bzw. Rohrhalbzeug auf dem Wege der spanlosen Formgebung (Tiefziehen, Schlagpressen usw.) ent stehen. Als Ursachen für eine Gestaltsänderung kommen sowohl innere wie auch äußere Kräfte in Betracht. Da die Festigkeitseigenschaften der thermoplastischen Kunststoffe in hohem Maße von der Beanspruchungstemperatur und vom For mungszustand abhängig sind, sind also zwei Haupteinflußgrößen zu unter suchen: 1) Die mechanischen Eigenschaften von Polyäthylen in Abhängigkeit von der Temperatur 2) Die Änderung der Werkstoffeigenschaften bei der spanlosen Formgebung mit dem Formungsgrad unter besonderer Berücksichtigung der inneren Formungsspannungen. Die Überlagerung dieser beiden Einflußgrößen gibt weitgehend ein Kriterium für die Standfestigkeit eines Werkstoffes. 1 .2 Der Versuchswerkstoff Polyäthylen Polyäthylen wird schon seit Jahren in Amerika und England in einem erheb lichen Umfang hergestellt und auf den verschiedensten Gebieten eingesetzt. Auch in Deutschland gewinnt dieser Werkstoff mehr und mehr an Bedeutung. Aufßrund seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten als halbstarrer Werk stoff wird ihm eine außerordentliche Entwicklung vorausgesagt. Schon heute ist die Anwendung dieses Materials nur noch durch die Produktionskapazität der Kunststoffindustrie begrenzt.

Parametry knihy

1830

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 299 Kč.

Nacházíte se: