Ausgewählte biblische Themen aus religionsgeschichtlicher Sicht / Nejlevnější knihy
Ausgewählte biblische Themen aus religionsgeschichtlicher Sicht

Kód: 09299244

Ausgewählte biblische Themen aus religionsgeschichtlicher Sicht

Autor Katharina Heinen

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Universität Paderborn (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Grundlegende Texte und Themen des Alten Testaments, 2 Quel ... celý popis

414


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 8-10 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Ausgewählte biblische Themen aus religionsgeschichtlicher Sicht

Nákupem získáte 41 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, Universität Paderborn (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Grundlegende Texte und Themen des Alten Testaments, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird auf das Motiv der verbotenen Frucht in der Paradieserzählung, den "Frevel der Väter", "Das ist mein Leib" und "Dein Name werde geheiligt, dein Reich komme" eingegangen. Im Gebet wendet sich der Mensch an Gott durch eine sprachliche Äußerung. In den Zeugnissen des frühen Christentums treten drei Grundformen des christlichen Bittgebets hervor. Eine dieser Grundformen stellt das Vaterunser als das einzige feste Gebetsformular dar. Das Vaterunser ist das älteste, am häufigsten rezitierte christliche Gebet. Es wird in den Evangelien in zwei Fassungen überliefert und auf Jesus zurückgeführt (Lk 11,2-4; Mt 6,9-13). Es existiert eine kürzere Fassung im Lukasevangelium und eine längere Fassung im Matthäusevangelium. Im unseren heutigen Gottesdiensten ist das Vaterunser das bekannteste und am häufigsten gesprochene Gebet. Christen versäumen es nie, das Vaterunser zu sprechen, wenn sie sich zu Gebet, Predigt oder Eucharistie versammeln. Das Vaterunser stellt einen festen Bestandteil jeder Liturgie dar. Den meisten Christen ist der genaue Wortlaut von Kindheit an vertraut. Nachdem jahrhundertelang verschiedene Fassungen des Vaterunsers benutzt wurden, einigten sich deutsche Katholiken und Protestanten im Jahre 1967 / 68 auf folgende Fassung :

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Religion/Theologie Christentum

414



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: