Augustus - Vom Triumvirat zum Prinzipat 30-27 v. Chr. / Nejlevnější knihy
Augustus - Vom Triumvirat zum Prinzipat 30-27 v. Chr.

Kód: 01641325

Augustus - Vom Triumvirat zum Prinzipat 30-27 v. Chr.

Autor Jörg Wiegner

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Leipzig (Historisches Seminar Antike), Veranstaltung: Geschichte der römischen Antike/ ... celý popis

1084


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Augustus - Vom Triumvirat zum Prinzipat 30-27 v. Chr.

Nákupem získáte 108 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Leipzig (Historisches Seminar Antike), Veranstaltung: Geschichte der römischen Antike/Augustus, Sprache: Deutsch, Abstract: InhaltsverzeichnisSeite1. Einleitung 32. Die Stellung Octavians im Jahr 30 v. Chr. 53. Der Sieger von Actium: Ehrungen und Selbstdarstellung 7 3.1 Die pax Romana 73.2 Die Triumphzüge 83.3 Die zugesprochenen Ehrungen 93.4 Der symbolische Traditionalismus114. Die Konsolidierung der machtpolitischen Stellung134.1 Die Heeresversorgung134.2 Octavian und die plebs144.3 Der Umgang mit dem Senat164.4 Die potentiellen Bedrohungen185. Die Vorbereitung des Staatsaktes (13-16. Jan. 27 v.Chr.)206. Zusammenfassung227. Literaturverzeichnis23 1. Einleitung In den Krisen kulminiert in den großen Individuen zusammen das Bestehende und das Neue. Wenn auch die Idee der großen Männer nicht mehr tragend ist für historische Betrachtungen, lässt sich eine gewisse Faszination gegenüber Augustus und dem Prinzipat nicht abstreiten. Diese speist sich einerseits aus dem singulären Charakter der dauerhaften Verfassungsänderung von einer Republik (res publica libera) zu einer Monarchie. Andererseits leitet sich von Augustus eine Epoche ab und es interessiert, welche Phänomene und Entwicklungen, Leistungen und Fortschritte mit diesem Mann in Verbindung stehen. Darüber hinaus ist die Beurteilung der Politik Augustus von der Antike bis zum heutigen Tage umstritten. Während Tacitus von einer militärischen Diktatur spricht, legt Paterculus das Augenmerk auf die antiqua rei publicae forma revocata . Auch moderne Historiker sind sich uneins bei der Bewertung und letztlich lassen sich sowohl für wohlmeinende wie ablehnende Urteile Begründungen finden. Eindeutig ist hingegen, dass Octavian dem Jahrhundert der Bürgerkriege, welches mit dem Wirken der Gracchen begann, ein Ende gesetzt hat. Um noch einmal auf Burckhardt zurückzukommen: die Krise war der zerrüttete Staatszustand der res publica durch die zunehmende politische Desintegration der Eliten sowie sozio-ökonomische Probleme. Das Bestehende waren die staatsrechtlichen Grundlagen der Republik und das Neue die machtpolitische Monopolisierung durch Octavian...

Parametry knihy

1084

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: