Audio on Demand im World Wide Web / Nejlevnější knihy
Audio on Demand im World Wide Web

Kód: 02458849

Audio on Demand im World Wide Web

Autor Jörg Enkel

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Fachhochschule Köln (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die vorliegende Arbeit befaßt si ... celý popis

3055


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Audio on Demand im World Wide Web

Nákupem získáte 306 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Fachhochschule Köln (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit der multimedialen Internet-Anwendung "AUDIO ON DEMAND IM WORLD WIDE WEB" und bedeutet "Radio auf Abruf im Internet". Im Internet/World Wide Web können mit Hilfe dieser Technik bereitgestellte Audio-Daten weltweit angehört werden. Die einzelnen Begriffe werden in der Arbeit ausführlich definiert und erklärt.§Diese schriftliche Ausarbeitung ist jedoch nur ein Teil der Diplomarbeit, denn parallel dazu wurde von mir ein solches Audio-System im Rahmen meiner Praktikantentätigkeit beim WDR in Köln auf der dortigen Hardware installiert und administriert. Ziel der Tätigkeit beim WDR war es aufzuzeigen, daß ein solches AUDIO ON DEMAND-System auch ohne Millioneninvestitionen einzurichten und zu administrieren ist.§Ein Automatismus muß aufgebaut werden, der die ausgewählten Audiodateien ohne weiteres Zutun erzeugt, konvertiert und in den WWW-Server einbindet. Abschnitt 4.4. befaßt sich mit diesem Thema. Der Automatismus selbst konnte im Rahmen meiner Praktikantentätigkeit aus Zeitgründen nicht implementiert werden.§Die von mir in HTML "handgemachten" Pilotseiten sind unter und weitere Beispiele des Audio-Systems sind unter einzusehen. Beachten Sie bitte beim Anschauen dieser Seiten, daß Sie die kostenlose Client-Software, den RealAudio-Player benötigen, um die Töne tatsächlich über das Internet hören zu können.§Zu den olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta/USA war dieses System bereits erfolgreich im praktischen Dauereinsatz. Dort wurden zwei Radiosender Live ins Internet eingespeist, so daß sich interessierte Internetsurfer aus aller Welt die Spiele aus Sicht des WDR anhören konnten. Zukünftig ist die Bereitstellung des WDR-Senders EinsLive im Internet geplant. Das rege Interesse und die weite Verbreitung dieser Technik bei Internetnutzern ist an den Zugriffsstatistiken der Server-Log-Files des WDR zu sehen.§Eine Diplomarbeit über das Thema Internet kann lediglich ein "Snapshot", eine Momentaufnahme eines bestimmten Zeitpunktes sein, denn der technische Fortschritt im Internet schreitet enorm schnell voran. Die hier vorliegende Diplomarbeit versteht sich vor diesem Hintergrund als Bestandsaufnahme zur Jahresmitte 1996.§Das aktuelle und sehr spannende Praxis-Thema "AUDIO ON DEMAND IM WORLD WIDE WEB" zwang mich, technisch gesehen an vorderster Front zu kämpfen. Daraus folgte, daß keine Literatur im herkömmlichen Sinne benutzt werden konnte. Sämtliche Recherchen in Bibliotheken blieben erfolglos. Es gibt zu diesem speziellen Thema noch keine Lehrbücher. Daher war ich auf aktuelle Informationen im Internet angewiesen. Mit der Hilfe einiger Suchmaschinen im Internet, permanenter Neuanfragen, unzähliger Emails und "face-to-face"-Kommunikationen mit Kollegen und technischen Support-Abteilungen der Hersteller dieser Audio-Services, entstand nach und nach das technische Gerüst für mein Pilotprojekt beim WDR. Der größte Teil der Informationen, auf die ich mich berufe, stammt aus dem Internet selbst. Andere Quellen waren Fachzeitschriften und Artikel in Magazinen, bzw. Tageszeitungen.§Ziel dieser Arbeit ist es jedoch, dem "interessierten Laien" verständlich zu schildern, was ich beim WDR in meiner Tätigkeit als Praktikant aufbaute. Dieses Ziel habe ich dann erreicht, wenn der Leser am Ende der Lektüre einen Eindruck über das Internet und die eingesetzte Audio-Technologie erhalten hat. Technische Details werden dort erklärt, wo sie zum Verständnis allgemeingültiger, verständlicher Modelle und übergeordneter Konzepte notwendig sind. Nicht näher erläutert werden Details, die vom Gesamtzusammenhang ablenken, wie z....

Parametry knihy

3055

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: