Arbeitskräftemobilität in der Europäischen Union. Erfahrungen aus der Osterweiterung / Nejlevnější knihy
Arbeitskräftemobilität in der Europäischen Union. Erfahrungen aus der Osterweiterung

Kód: 16426695

Arbeitskräftemobilität in der Europäischen Union. Erfahrungen aus der Osterweiterung

Autor Michael Beniers

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 2,7, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert die wichtigsten Theori ... celý popis

1376


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Darujte tuto knihu ještě dnes
  1. Objednejte knihu a zvolte Zaslat jako dárek.
  2. Obratem obdržíte darovací poukaz na knihu, který můžete ihned předat obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nic se nestaráte.

Více informací

Více informací o knize Arbeitskräftemobilität in der Europäischen Union. Erfahrungen aus der Osterweiterung

Nákupem získáte 138 bodů

Anotace knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 2,7, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit erläutert die wichtigsten Theorien zur Ursache von Migration und vergleicht im Anschluss die prognostizierten Migrationsflüsse durch die EU-Osterweiterung mit den tatsächlichen Migrationsbewegungen. Dabei wird sowohl die Richtung der Migration aus Osteuropa analysiert, als auch die Anzahl der Migranten und ihr Profil. Abschließend werden die Folgen für den Arbeitsmarkt betrachtet und Handlungsvorschläge für die Migrationspolitik der Zielländer gegeben. Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, diese Fragestellungen zu analysieren und letztendlich zu beantworten. Denn die Europawahlen 2014 haben gezeigt, wie groß die Bedeutung dieser Thematik und wie notwendig eine objektive Auseinandersetzung mit ihr ist. Um sich den Fragestellungen zu nähern, werden zu Anfang einzelne theoretische Grundlagen zum Thema Migration und zu den Freiheiten der EU erläutert. Danach werden einige der im Vorfeld der Erweiterung veröffentlichten Prognosen betrachtet. Diese setzen sich mit den Zuwanderungsflüssen und ihren Folgen für die Arbeitsmärkte auseinander. So lässt sich klären, ob die Ängste der Öffentlichkeit berechtigt waren. Im Anschluss werden zum Vergleich die tatsächlichen Migrationsflüsse seit der Erweiterung näher beleuchtet. Somit kann geklärt werden, inwieweit die Freizügigkeit die Migrationsbewegungen innerhalb der EU ankurbelt. Zum Abschluss werden die bisherigen arbeitsmarktökonomischen Folgen und zukünftigen ökonomischen Perspektiven am Beispiel Deutschlands analysiert. Dies gibt Aufschluss über die tatsächliche Gefahr der Migration für die einzelnen Staaten. Außerdem werden Vorschläge für den zukünftigen Umgang der deutschen Politik mit dem Thema Migration gemacht.

Parametry knihy

Zařazení knihy Knihy v němčině Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Wirtschaft - Sonstiges

1376

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: