Anthropologische Grundlagen zu Herders Geschichtsphilosophie in Auch eine Philosophie zur Bildung der Geschichte der Menschheit / Nejlevnější knihy
Anthropologische Grundlagen zu Herders Geschichtsphilosophie in Auch eine Philosophie zur Bildung der Geschichte der Menschheit

Kód: 09126526

Anthropologische Grundlagen zu Herders Geschichtsphilosophie in Auch eine Philosophie zur Bildung der Geschichte der Menschheit

Autor Florian Stenke

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Herder, Geschichte Sprache Übersetzung, Sprache: Deutsch, Abstr ... celý popis

948


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 15-20 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Anthropologische Grundlagen zu Herders Geschichtsphilosophie in Auch eine Philosophie zur Bildung der Geschichte der Menschheit

Nákupem získáte 95 bodů

Anotace knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Herder, Geschichte Sprache Übersetzung, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Herder 1774 sein Werk "Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit" veröffentlichte, machte schon der polemische Titel klar, dass er sich mit seiner Geschichtsphilosophie von bestehenden Meinungen zeitgenössischer Philosophen abzugrenzen versuchte. Dem - ihm verhassten - Verallgemeinerungsstreben§der Aufklärungsphilosophen wollte er einen eigenen Ansatz gegenüberstellen.§§In den "Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit" von 1783 stellte er die fertig ausgearbeitete Theorie seiner Geschichtsphilosophie der Öffentlichkeit vor - diese Schrift wird heute als sein wichtigstes Werk auf diesem Gebiet gewertet. Herders Lebenswerk fußt, wie Marga explizit herausstellte, auf umfangreichen geschichtlichen Beobachtungen und kulturellen sowie pädagogischen Anleitungen , welche für ihn ein solches Gewicht hatten, dass er 1776 bereits forderte: Alle Philosophie, die des Volkes sein soll, muss das Volk zu seinem Mittelpunkt machen, [ ] welch neue fruchtbare Entwicklungen müssen sich hier nicht zeigen, wenn unsere ganze Philosophie Anthropologie wird . So sei es gerade nicht eine reine Geschichtsphilosophie, die Herder in "Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit" zum Ausdruck bringe, sondern vor allem eine Anthropologie [ ], die wir heute eher in die Nähe der kulturellen Anthropologie stellen können . Gerhart Schmidt geht sogar so weit, zu behauten das eine und einzige Grundthema Herders ist der Mensch .§§Diese Arbeit hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, die anthropologischen Ansätze Herders in "Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit" herauszuarbeiten und so nachzuweisen, was Marga behauptete, nämlich dass die Auffassungen in den "Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit" bereits in Herdes Werk von 1774 gefunden werden können. Zu diesem Zeitpunkt seien sie aber nur als Intuition vorhanden gewesen, sie müssen also aus der Schrift erst erschlossen werden, was die vorliegende Arbeit leisten möchte.

Parametry knihy

948



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: