Ansatze zur Evaluierung von Wissenskapital in Unternehmen / Nejlevnější knihy
Ansatze zur Evaluierung von Wissenskapital in Unternehmen

Kód: 05298061

Ansatze zur Evaluierung von Wissenskapital in Unternehmen

Autor Joachim Kuschel

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Prof. Dr. Hans-Erich ... celý popis

2605


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Ansatze zur Evaluierung von Wissenskapital in Unternehmen

Nákupem získáte 261 bodů

Anotace knihy

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Prof. Dr. Hans-Erich Müller, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisII§TabellenverzeichnisII§AbkürzungsverzeichnisIII§AbstractIV§EinleitungVI§1.AUF DEM WEG IN DAS WISSENS- UND INFORMATIONSZEITALTER1§1.1DIE INFORMATIONS- UND WISSENSGESELLSCHAFT1§1.2DIE PRODUKTIONSFAKTOREN IM WANDEL DER ZEIT4§1.3DIE VERÄNDERUNGEN DES WETTBEWERBS DURCH WISSENSMANAGEMENT5§2.DIE RESSOURCE WISSEN IM NEUEN ZEITALTER9§2.1WAS KANN MAN UNTER WISSEN VERSTEHEN ?9§2.2BAUSTEINE DES WISSENSMANAGEMENTS11§2.3DIE INSTRUMENTE DES WISSENSMANAGEMENTS15§2.4DIE RELEVANZ DER WISSENSBEWERTUNG IN UNTERNEHMEN18§3.DAS WISSENSKAPITAL EINES UNTERNEHMENS20§3.1DAS HUMANKAPITAL 21§3.2DAS STRUKTURELLE KAPITAL 27§3.3DAS KUNDENKAPITAL 28§4.WIE KANN DAS WISSEN BEWERTET WERDEN ?30§4.1DEDUKTIV- SUMMARISCHE ANSÄTZE30§4.1.1Markt- Buchwert Relation30§4.1.2Tobin s Q31§4.1.3Calculated Intangible Value (CIV)33§4.1.4Ermittlung des Markenwertes35§4.1.5Beurteilung der deduktiv- summarischen Ansätze37§4.2INDUKTIV- ANALYTISCHE ANSÄTZE40§4.2.1Balanced Scorecard40§4.2.2EFQM- Modell für Business Excellence45§4.2.3Die Wissensbilanz 50§4.2.4Beurteilung der induktiv- analytischen Ansätze52§4.3PRAXISBEISPIELE54§4.3.1Skandia Navigator54§4.3.2CELEMI s Intangible Assets Monitor57§4.3.3Beurteilung der Praxisbeispiele63§4.4SCHWIERIGKEITEN BEI DER WISSENSBEWERTUNG64§5.AUSBLICK68§Anhang§Instrumente des Wissensmanagements§Firmen mit Wissensmanagern§Katalog der Indikatoren§Skandia Navigator§CELEMI's IAM§Ausdrucke von Fortune 500 §Quellenverzeichnis§Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.§Bitte fordern Sie die Unterlagen unter [email protected], per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Parametry knihy

2605

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: