Anpassungsmoeglichkeiten und -grenzen deutscher Konzernabschlusse an die Rechnungslegungsgrundsatze des International Accounting Standards Committee ( / Nejlevnější knihy
Anpassungsmoeglichkeiten und -grenzen deutscher Konzernabschlusse an die Rechnungslegungsgrundsatze des International Accounting Standards Committee (

Kód: 02456046

Anpassungsmoeglichkeiten und -grenzen deutscher Konzernabschlusse an die Rechnungslegungsgrundsatze des International Accounting Standards Committee (

Autor Thomas Stenger

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Prof. Dr. Peter Kupsch, Sprache: Deutsc ... celý popis

3373


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Anpassungsmoeglichkeiten und -grenzen deutscher Konzernabschlusse an die Rechnungslegungsgrundsatze des International Accounting Standards Committee (

Nákupem získáte 337 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Prof. Dr. Peter Kupsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abkürzungsverzeichnisiii§Abbildungsverzeichnisv§1.Einleitung1§2.Vergleich von kontinentaleuropäischer und angelsächsischer Rechnungslegungskonzeption4§2.1Kontinentaleuropäische Rechnungslegungskonzeption4§2.2Angelsächsische Rechnungslegungskonzeption6§2.3Kennzeichnung wesentlicher Unterschiede8§3.Harmonisierung der Rechnungslegung14§3.1Harmonisierungsbestrebungen im Einzel- und Konzernabschluß14§3.2Ziele der Harmonisierung16§3.3Entwicklung der Harmonisierung17§3.3.1Europäische Union18§3.3.2International Accounting Standards Committee20§3.4Möglichkeiten einer Anwendung internationaler Rechnungslegungsgrundsätze im Konzernabschluß24§3.4.1Zweifache Rechnungslegung25§3.4.2Dualer Konzernabschluß26§3.4.3Qualitative Reconciliation27§3.4.4Wertung und Ausblick27§4.Gegenüberstellung der Rechnungslegung nach HGB- und IAS-Vorschriften im Konzernabschluß31§4.1Grundlagen32§4.1.1Zweck des Konzernabschlusses32§4.1.2Allgemeine Bilanzierungsgrundsätze35§4.1.3Ansatz- und Bewertungsregeln40§4.1.4Bestandteile des Konzernabschlusses43§4.1.5Aufstellungspflichten44§4.1.6Konsolidierungskreis46§4.2Bilanzierung und Bewertung ausgewählter Bilanzpositionen49§4.2.1Anlagevermögen50§4.2.1.1Immaterielle Vermögensgegenstände51§4.2.1.2Sachanlagen54§4.2.1.3Finanzanlagen57§4.2.2Umlaufvermögen59§4.2.2.1Vorräte59§4.2.2.2Langfristige Fertigungsaufträge60§4.2.3Rückstellungen62§4.2.3.1Aufwandsrückstellungen63§4.2.3.2Pensionsrückstellungen64§4.2.4Sonstige Bilanzpositionen68§4.3Gewinn- und Verlustrechnung68§4.4Ausgewählte Problembereiche der Konsolidierung70§4.4.1Konsolidierungsmethoden und -prozesse70§4.4.1.1Vollkonsolidierung71§4.4.1.2Quotenkonsolidierung73§4.4.1.3Konsolidierung nach der Equity-Methode74§4.4.2Unterschiedsbetrag aus der Kapitalkonsolidierung74§4.4.2.1Unterschiedsbetrag nach HGB75§4.4.2.2Unterschiedsbetrag nach IAS77§4.4.2.3Vergleichende Betrachtung von HGB- und IAS-Vorschriften78§4.5Währungsumrechnung80§4.5.1Umrechnungsmethoden80§4.5.1.1Zeitbezugsmethode81§4.5.1.2Stichtagskursmethode82§4.5.1.3Methode der funktionalen Währung82§4.5.2Entstehung von Umrechnungsdifferenzen83§4.5.3Währungsumrechnung nach HGB und IAS84§4.5.3.1Währungstransaktionen nach HGB und IAS84§4.5.3.2Umrechnung von Einzelabschlüssen nach HGB und IAS85§4.6Latente Steuern88§4.6.1Bilanzierungs- und Bewertungsdifferenzen91§4.6.2Methoden der Steuerabgrenzung93§4.6.3Bilanzierung latenter Steuern95§4.7Finanzderivate97§5.Gegenüberstellung der Berichterstattungspflichten nach HGB- und IAS-Vorschriften im Konzernabschluß99§5.1Allgemeine Offenlegungspflichten100§5.1.1Offenlegungspflichten zu Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätzen101§5.1.2Offenlegungspflichten zu Konsolidierungsvorschriften103§5.1.3Offenlegungspflichten zur Währungsumrechnung106§5.1.4Offenlegungspflichten zu latenten Steuern108§5.1.5Offenlegungspflichten zu Finanzderivaten109§5.2Offenlegungspflichten zu ausgewählten Bilanzpositionen113§5.2.1Immaterielle Vermögensgegenstände113§5.2.2Sachanlagen115§5.2.3Finanzanlagen116§5.2.4Vorräte116§5.2.5Pensionsrückstellungen117§5.2.6Sonstige Bilanzpositionen119§5.3Kapitalflußrechnung120§5.4Segmentberichterstattung123§5.4.1Segmentberichterstattung nach HGB124§5.4.2Segmentberichterstattun...

Parametry knihy

3373

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: