Alleinerziehende Mutter und Vater in Deutschland / Nejlevnější knihy
Alleinerziehende Mutter und Vater in Deutschland

Kód: 01607275

Alleinerziehende Mutter und Vater in Deutschland

Autor Cerstin Weinhold

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Kassel (Institut Sozialwesen), Veranstaltung: Recht der Familie und Jugendhilfe, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deu ... celý popis

2366


Skladem u dodavatele
Odesíláme za 14-18 dnů
Přidat mezi přání

Mohlo by se vám také líbit

Dárkový poukaz: Radost zaručena

Objednat dárkový poukazVíce informací

Více informací o knize Alleinerziehende Mutter und Vater in Deutschland

Nákupem získáte 237 bodů

Anotace knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Kassel (Institut Sozialwesen), Veranstaltung: Recht der Familie und Jugendhilfe, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst möchte ich in Kapitel 1 den Familienbegriff von verschiedenen Seiten aus beleuchten, damit der Leser dieser Arbeit grundlegende Informationen bekommt, was unter dem Begriff Familie verstanden werden kann. Dort wird auch auf Veränderungen eingegangen, denen die Familien in Deutschland seit 1950 unterliegen. Das folgende Kapitel 2 versucht Grundlagen bezüglich Trennung und Ehescheidung formal aufzuarbeiten. Nachdem es endgültig zu einer Trennung/Scheidung gekommen ist, müssen sich die getrennten Eltern neuen Herausforderungen bezüglich ihrer Lebenssituation stellen. Diese Überlegung wird im dritten Kapitel eine Vertiefung finden. Zu den wesentlichen Unterpunkten in diesem Kapitel gehören z.B. der historische Wandel der Ein-Eltern-Familie, die unterschiedlichen Lebenssituationen im Vergleich zwischen Müttern und Vätern und die Kinder alleinerziehender Eltern. Für die Alleinerziehenden spielen finanzielle Ressourcen, die sie für das tägliche Leben benötigen, eine außerordentlich große Rolle. Oftmals können alleinerziehende Mütter und Väter Kindererziehung und einen Beruf nicht ausreichend miteinander kombinieren. Somit sind einige von ihnen auf staatliche Hilfe angewiesen. Die unterschiedlichen finanziellen Hilfsangebote werden im Kapitel 4 aufgeführt und beschrieben. In der vorliegenden Diplomarbeit soll auch ein kleiner Blick in die nahe Zukunft geworfen werden. Hierzu gehört meines Erachtens die Aufnahme der Agenda 2010 (Soziale Reformgesetze der Bundesregierung). Zumal die Regelungen des Arbeitslosengeldes I/II für einige Menschen tiefgreifende Einschnitte bedeuten. Daher widmet sich das Kapitel 5 diesen Reformplänen. Unabhängig von dem materiellen bzw. finanziellen Hilfen des Staates gibt es auch noch zahlreiche Beratungs- und Hilfsangebote für Alleinerziehende. Diese Angebote werden ausführlich in Kapitel 6 bearbeitet. Nachdem sich die vorangegangenen Kapitel mit den theoretischen Hintergründen von Familie, Trennung/Scheidung bzw. der Lebenssituation Alleinerziehender und wirtschaftlichen Folgen befasst haben, werden in Kapitel 7 die theoretischen Informationen aus der Literatur durch eine selbstgestaltete Umfrage von alleinerziehenden Menschen ergänzt. Anschließend folgt eine statistische Auswertung und Kommentierung der Umfrageergebnisse. Im Kapitel 8 werde ich die Diplomarbeit mit einer persönlichen Stellungnahme abschließen.

Parametry knihy

2366

Oblíbené z jiného soudku



Osobní odběr Praha, Brno a 12903 dalších

Copyright ©2008-24 nejlevnejsi-knihy.cz Všechna práva vyhrazenaSoukromíCookies


Můj účet: Přihlásit se
Všechny knihy světa na jednom místě. Navíc za skvělé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Vyzvednutí v Zásilkovně
zdarma nad 1 499 Kč.

Nacházíte se: